Ab wann visum thailand


Thailand ist in den letzten Jahren zu einem der Lieblingsziele europäischer Staatsbürger geworden. Der Aufwand für die Beantragung des Thailand Visums hängt ganz individuell von der Nationalität des Antragstellers ab. Deutsche, Schweizer, Österreicher, US-Bürger, Kanadier, Briten, Italiener, Franzosen und Japaner, die nach Thailand reisen möchten, dürfen sich über eine relativ unbürokratische Antragstellung freuen. Die Einreise nach Thailand ist für sie in der Regel visafrei. Sie dürfen ohne Visum sich dort bis zu 30 Tagen aufhalten und müssen weder eine Aufenthaltserlaubnis noch ein auf ihren Namen ausgestelltes Visum vorweisen. Daher sind die Visa-Bestimmungen für die genannten Länder sehr flexibel. Welche Regelungen für Visa mit längerem Aufenthalt gelten oder welche Richtlinien für die Einreise nach Thailand für Staatsbürger mit anderen Nationalitäten Gültigkeit haben, erfahren Sie auf Nachfrage bei unserem Team oder auf der Seite des Thailändischen Konsulats. Reisende, die sich für das Urlaubsziel Thailand interessieren, sollten sich vorher gründlich über das Königreich informieren. ab wann visum thailand

Ab wann Visum für Thailand benötigt?

Unter normalen Umständen ist die Einreise während des gesamten Jahres möglich. Um in das Land des Lächelns einzureisen, benötigen Reisende neben ihrem Reisepass gegebenenfalls auch eine Aufenthaltserlaubnis. Wir sind Ihnen bei der Beschaffung Ihres Visums gerne behilflich. Durch unsere langjährigen Erfahrungen und guten Kontakte zu Botschaften in aller Welt können wir Sie bei der Beschaffung Ihrer gewünschten Aufenthaltsgenehmigung umfangreich und professionell unterstützen. Wir helfen Ihnen nicht nur beim Ausfüllen der erforderlichen Antragsformulare, sondern übernehmen auch die Weiterleitung Ihres Antrags an die Behörden. So haben Sie die Möglichkeit, sich schon vor Ihrer Reise zu entspannen. Für einen touristischen Aufenthalt in Thailand von einer Aufenthaltsdauer von maximal 30 Tagen benötigen deutsche Staatsangehörige kein Visum. Bei der Einreise benötigen Sie lediglich einen Reisepass, der am Tag der Anreise noch mindestens 6 Monate gültig sein muss. In vielen Fällen ist es möglich, nach Ablauf der 30 Tage über eine Landesgrenze auszureisen und unmittelbar danach wieder einzureisen.

Visum Thailand: Ab wann muss ich mich bewerben? Thailand ist in den letzten Jahren zu einem der Lieblingsziele europäischer Staatsbürger geworden. Der Aufwand für die Beantragung des Thailand Visums hängt ganz individuell von der Nationalität des Antragstellers ab.
Thailand Visum: Wann ist eine Genehmigung erforderlich? Der Reisepass muss unbeschädigt und unterschrieben sein sowie mindestens 2 leere Seiten aufweisen. Info: Die meisten Länder verlangen, dass bei Einreise ein Rück- oder Weiterreiseticket sowie ausreichende Geldmittel vorgewiesen werden können.
Ab wann brauche ich ein Visum für Thailand? Das Königreich Thailand liegt in Südostasien und grenzt an Myanmar, Laos, Kambodscha und Malaysia. Der Golf von Thailand gehört zum Andamischen Meer, das Teil des Indischen Ozeans ist.

Visum Thailand: Ab wann muss ich mich bewerben?

Der Reisepass muss unbeschädigt und unterschrieben sein sowie mindestens 2 leere Seiten aufweisen. Info: Die meisten Länder verlangen, dass bei Einreise ein Rück- oder Weiterreiseticket sowie ausreichende Geldmittel vorgewiesen werden können. THB 40' Die Verlängerung muss bei einem Büro des Immigration Office beantragt werden und kostet THB CHF CH-Bürger benötigen für einen Aufenthalt von mehr als 30 Tagen ein eVisa elektronisches Visum , welches ONLINE beantragt werden muss. Das eVisa kann frühestens 6 Wochen vor Einreise beantragt werden. Die Einreise muss innert 90 Tagen ab Ausstellung der eVisa erfolgen. Die Aufenthaltsdauer von max. Single Entry eVisa: Die Aufenthaltsdauer kann vor Ort um 30 Tage auf total max. Multiple Entry eVisa: Eine Verlängerung ist nicht möglich! Ein Multiple Entry eVisa für Tage ist nur erhältlich, wenn die Mehrfacheinreise anhand von Flug-, Bus- oder Zugtickets etc. Ein Non-Immigrant eVisa für 90 Tage kann erteilt werden, wenn die Einreise nach Thailand nicht zu touristischen Zwecken erfolgt.

Thailand Visum: Wann ist eine Genehmigung erforderlich?

Um die Einreisegenehmigung zu erhalten, sind Arrival Card und Departure Card auszufüllen. Diese Unterlagen sind an der Grenze verfügbar. Bei Anreise mit dem Flugzeug oder Schiff erhalten die Passagiere die Karten im Regelfall bereits an Bord, um diese mit Hilfe des Besatzungspersonals auszufüllen. Bei der Passkontrolle in Thailand behalten die Grenzbeamten die Einreisekarte ein. Die Departure Card führen die Besucher bis zu ihrer Ausreise mit sich. Es ist darauf zu achten, dass diese nicht verlorengeht. Thailand Visa On Arrival sowie die Einreise ohne Visum sind auf eine Aufenthaltsdauer von 15 beziehungsweise 30 Tagen begrenzt. Bei einer Visaverlängerung ist mit Befragungen zu den Reiseabsichten zu rechnen. Ein mehrmaliger Visa Run, d. In der Hoffnung lange Warteschlangen und ein Interview zu umgehen, lassen einige Besucher ihre Visa von Drittanbietern wie Hotels oder Reisebüros in Thailand beschaffen. Für längere Aufenthalte empfiehlt es sich ein Touristenvisum zur einmaligen oder mehrmaligen Einreise zu beantragen.