Ab wann maskenpflicht weg niedersachsen


Am Februar wurden die ersten Lockerungen bei den Corona-bedingten Einschränkungen vorgenommen. Weitreichende gelten nun seit dem 3. April Diese Regelungen der niedersächsischen Corona-Verordnung gelten zunächst bis zum Alle Kontakt- und Zutrittsbeschränkungen wurde gestrichen. Damit können im Einzelhandel, in der Gastronomie und im Beherbergungsgewerbe aber auch in allen dienstleistenden Gewerben nun alle Kunden wieder ohne Einschränkungen bedient werden. In Niedersachsen besteht eine offiziell vorgegebene Pflicht zum Tragen einer medizinischen Maske nur noch in Arztpraxen und vergleichbaren Einrichtungen, in Kranken- und Pflegeeinrichtungen und sonstigen Heimen. Das gleiche gilt für Obdachlosenunterkünfte, Einrichtungen zur gemeinschaftlichen Unterbringung von Asylbewerbern, Flüchtlingen und Spätaussiedlern und für Justizvollzugsanstalten. Insbesondere für Unternehmen, die körpernahe Dienstleistungen anbieten, traten mit der neuen Verordnung weitere Erleichterungen in Kraft:. Wichtig: Die Vorgaben für Kundinnen und Kunden fallen mit neuen Fassung der niedersächsischen Corona-Verordnung weg. ab wann maskenpflicht weg niedersachsen

Maskenpflicht in Niedersachsen: Ab wann fällt sie weg?

Das Gesetz laufe ohnehin am 7. April aus. Die Maskenpflicht im Gesundheitswesen ist über das Infektionsschutzgesetz geregelt und damit Bundessache. Bereits am Mittwoch lief in Niedersachsen die Isolationspflicht aus. Wer sich mit Corona infiziert, muss sich nicht mehr häuslich isolieren. In der Wissenschaft Schuldige für Fehlentscheidungen in der Corona-Pandemie zu suchen, sei falsch. Das meint Wissenschaftsredakteurin Korinna Hennig. Wer Symptome hat, soll zu Hause bleiben. Kostenlose Corona-Tests an Schulen gibt es nur noch bis Mitte April. Bisher mussten sich Infizierte für fünf Tage isolieren. Ab Donnerstag entfällt zudem die Maskenpflicht in Bus und Bahn. Das Robert Koch-Institut meldet 50 weitere Todesfälle. Hier finden Sie alle Daten für das Land und Ihre Kommune. In Krankenhäusern und Pflegeheimen müssen künftig nur noch Besucher Maske tragen, die Testpflicht entfällt. Die Corona-News des Tages - letztmalig im Blog. So viele Retter wie noch nie werden heute voraussichtlich auf der Suche nach dem Kind sein. Der Sechsjährige ist seit Montag verschollen.

Niedersachsen: Termin für das Ende der Maskenpflicht Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden.
Wann endet die Maskenpflicht in Niedersachsen? Am Februar wurden die ersten Lockerungen bei den Corona-bedingten Einschränkungen vorgenommen.
Niedersachsen: Neueste Informationen zur Maskenpflicht Sie gehört noch immer zum Alltag in Bus und Bahn: die Corona-Schutzmaske. Damit ist bald Schluss.

Niedersachsen: Termin für das Ende der Maskenpflicht

Sind Sie bereits Abonnent? Hier anmelden. Ab dem 3. April fallen in Niedersachsen wie in den meisten Bundesländern die allermeisten Corona-Regeln weg. Ein Testnachweis als Zugangsvoraussetzung kann nur noch in Kranken- und Pflegeeinrichtungen, Heimen, Schulen und Justizvollzugsanstalten vorgegeben werden. Für den Einzelhandel wie für die Gastronomie entfallen alle Regelungen. In allen Schulen soll die allgemeine Maskenpflicht nach den Osterferien enden. Tägliche Tests sind vom April verpflichtend, ab 2. Mai sind drei Tests pro Woche freiwillig. Für Kinder ab drei Jahre läuft in den Kitas die Testpflicht dreimal pro Woche ebenso am April aus. Nur dort sind dann allgemeine Masken- und Abstandspflichten oder Zugangsbeschränkungen 3G oder 2G für Einrichtungen mit Publikumsverkehr möglich. Notwendig ist entweder die Ausbreitung einer gefährlichen Virusvariante oder ein so deutlicher Anstieg der Infektionszahlen dass die Krankenhäuser überlastet sind. In Niedersachsen wurde dies bisher für keinen Landkreis und keine Stadt festgestellt.

Wann endet die Maskenpflicht in Niedersachsen?

Im öffentlichen Nahverkehr wurde die Maskenpflicht in Bayern, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein bereits abgeschafft. Berlin , Brandenburg, Thüringen, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Baden-Württemberg planen eine Aufhebung bis spätestens Anfang des kommenden Monats. Bislang gilt die Pflicht für eine OP-Maske im Nahverkehr in Niedersachsen - in früheren Zeiten musste eine FFP2-Maske getragen werden. Der Bund hatte bereits zuvor angekündigt, dass die Maskenpflicht im öffentlichen Fernverkehr vorzeitig zum 2. Februar fällt. Das teilte Bundesgesundheitsminister Karl Lauterbach SPD am Freitag in Berlin mit. Nach geltendem Infektionsschutzgesetz waren bislang in Fernbussen und -zügen noch bis 7. April FFP2-Masken vorgeschrieben. Am Donnerstag hatten Niedersachsen ein Ende der Isolationspflicht angekündigt. Wer sich mit dem Coronavirus infiziert, muss sich vom 1. Februar an nicht mehr verpflichtend häuslich isolieren oder einen positiven Schnelltest mit einem PCR-Test überprüfen lassen.