Aktivitäten für kinder in koeln kalk heute


Die Biobäuerin Faira Frischvomfeld hat dieses Jahr viele Möhren und Zwiebeln geerntet. Nur leider gab es keine Kartoffeln! Da taucht plötzlich der Regenwurm Buddelpieter auf. Er ist Meisterdetektiv und hat die Kartoffeln irgendwo gesehen. Buddelpieter lädt alle zur Suche in sein Zuhause im Druntenunten ein. Wie lebt man unter der Erde? Was wächst dort alles? Hoffentlich helfen uns auch die weinerliche Zwiebel und die knackige Möhre bei der Suche. In der Reihe KinderHausMusik können Kinder Musik und Instrumente auf vielfältige Art und Weise kennenlernen. Inspiriert durch den Grundgedanken der Community Music ist das Angebot Musik für alle eine gemeinsame Entdeckungstour. Wer einfach nur staunen und lauschen mag, ist genauso willkommen! Eintritt frei Ohne Anmeldung Glashaus, Kalk-Mülheimer Str. Willkommen zur Kindermusikmesse im Bürgerhaus Kalk Am 5. Und auch Spürnase Charlie hat eine geheime Entdeckung gemacht. Auf einer seiner vielen Reisen hat er einen Ohrwurm gefunden und versprochen ihn mit zur Kindermusikmesse zu bringen. aktivitäten für kinder in koeln kalk heute

Kinder-Spielplatz-Tour in Köln-Kalk

Doch als die Mallards sich auf den Weg in den Süden machen, geraten ihre gut ausgearbeiteten Pläne schnell durcheinander. Die neuen Erfahrungen werden sie dazu inspirieren, ihren Horizont zu erweitern, sich neuen Freunden zu öffnen und mehr zu erreichen, als sie je zu träumen gewagt hätten. Kurzfilmprogramm 36 Min. Vorführung ohne Vorprogramm und mit gedimmter Saalbeleuchtung! Das Kurzfilmprogramm präsentiert sieben kompakte Geschichten ohne Dialoge. NATUR bietet während der Dauer eines Liedes einen Einblick in die magisch-zarte Welt der Tiere im Wald. DONNER erzählt davon, wie schwer es ist, sich in der Freundschaft nicht von Eifersucht leiten zu lassen. Im Tanzfilm MOODY BOOTY siegt die Energie der inneren Kreativität über die Macht dunkler Gefühle. Die Schönheit der Unterwasserwelt der Meere und ihre zunehmende Verschmutzung ist Thema von PLASTIK. Ein nächtlicher Chor der Tiere am Teich wird in MAESTRO von einem Eichhörnchen dirigiert. Sie bietet kurze Geschichten mit sanftem Erzähltempo sowie eine Menge Überraschungen und Entdeckungen, um die Aufmerksamkeit der Kinder für die ganze Dauer aufrecht zu erhalten.

Abenteuerliche Erkundungstouren für Kinder Alle Termine findet ihr unter www. Rosa ist eine kleine Blumenfee, die immer allein in ihrem Rosenstrauch gelebt hat.
Bastelworkshops für Kinder in Köln-Kalk Die Biobäuerin Faira Frischvomfeld hat dieses Jahr viele Möhren und Zwiebeln geerntet. Nur leider gab es keine Kartoffeln!

Abenteuerliche Erkundungstouren für Kinder

Wir stellen im HofGarten Kräutersalz und Kräuteröl her. Es kann aus einem breiten Spektrum an Aromen auswählt und eine eigene Mischung kreiert werden. Der HofGarten ist ein offenes Gartenprojekt im Bürgerhaus für mehr Grün in Kalk. Jeden Freitag, zwischen Jeden letzten Freitag im Monat bietet Adrian einen Workshop mit praktischem Wissen zum Thema Garten und Pflanzen an. Kostenlos Anmeldung für die Workshops gerne an info buergerhauskalk. Jeden Monat wird das Veedel im Hof zum Essen eingeladen. Was passiert im Veedel, was braucht Kalk, was kann man zusammen machen? Wer gerne kocht und bei der HofKantine mitmachen möchte, kann sich melden unter info buergerhauskalk. Eintritt frei Hof des Bürgerhauses, Open Air, Kalk-Mülheimer Str. Die Biobäuerin Faira Frischvomfeld hat dieses Jahr viele Möhren und Zwiebeln geerntet. Nur leider gab es keine Kartoffeln! Da taucht plötzlich der Regenwurm Buddelpieter auf. Er ist Meisterdetektiv und hat die Kartoffeln irgendwo gesehen. Buddelpieter lädt alle zur Suche in sein Zuhause im Druntenunten ein.

Bastelworkshops für Kinder in Köln-Kalk

Und dann wäre morgen Weihnachten. Nicht im Spiel, sondern in echt! Mit Ferien und Geschenken und allem. Erkundet mit dem Entdeckerrucksack den Naturerlebnispfad mit seinen elf interaktiven Stationen. Der Rucksack kann gegen Pfand vor Ort ausgeliehen werden. Mehr Infos auf monheim-entdecken. Laufend Gutes tun! Am Sonntag, April, gibt es gleich zwei Besonderheiten beim LeseWelten Spendenlauf im Kölner Stadtwald. Ebenfalls erstmalig dieses Jahr ist die professionelle Zeitmessung beim Hauptlauf. Anmeldung nicht vergessen. Dafür stehen unterschiedliche Materialien und Techniken bereit, um die Eindrücke in ganz eigenen Kunstwerken zu interpretieren. In das hübsche Häuschen von Schwein Hans ziehen nach und nach immer mehr Tiere ein: ein schüchterner Bär, ein trauriges Zebra, ein Biber, der nicht still sitzen kann und ein Hase mit Ordnungsfimmel. Autorin der wilden Truppe, Leslie Niemöller hat fünf Kinder, einen Enkel und lebt als Fotografin in Köln. Gelesen wird am Sonntagmorgen, April im Jungen Literaturhaus am Griechenmarkt.