Afd anzeige frankfurter rundschau


Von Minh Schredle. Datum: In einer linksliberalen Zeitung landet Werbung einer rechtspopulistischen Partei. Das verärgert Redaktion und Leserschaft, kurz darauf distanziert sich auch die Geschäftsführung und verspricht, der Fehler werde sich nicht wiederholen. Aber wie kam es überhaupt dazu? Die Aktion erschien von Anfang an als schmerzhafter Spagat: So waren begleitend zur ganzseitigen AfD-Anzeige, abgedruckt in der "Frankfurter Rundschau" FR vom Januar, gleich zwei Distanzierungen zu lesen. Einmal hielt die Redaktion neben der Anzeige dagegen, sie arbeite strikt getrennt vom Verlag, der für die Auswahl der Werbeinhalte zuständig ist. Aber auch beim Verlag selbst schien die Begeisterung verhalten. Die Veröffentlichung der Anzeige, so eine Anmerkung direkt unter dieser, sei als "Teil der geltenden Meinungsfreiheit" aufzufassen und "eine kritische Bewertung der Inhalte steht allen Lesern zu. Zwei Tage darauf meldete sich Max Rempel, Geschäftsführer der FR, in der Zeitung in einem Beitrag in eigener Sache zu Wort. Die Veröffentlichung der Werbung sei ein Fehler, für den er um Entschuldigung bittet. afd anzeige frankfurter rundschau

AfD-Kontroverse: Frankfurter Rundschau

Das Verhältnis von AfD und Medien ist mehr als angespannt. In den Springer-Essentials sind das Bekenntnis zu Freiheit, Rechtsstaat, Demokratie und einem vereinigten Europa sowie die Unterstützung des jüdischen Volks und das Existenzrecht des Staates Israel festgeschrieben. Heute nimmt die taz keine Anzeigen der AfD mehr an. Diese Position vertritt auch die taz-Geschäftsführung. Grundsätzlich sind die Bereiche Redaktion und Anzeigen bei Medienunternehmen streng voneinander getrennt. Die Partei hat auch schon versucht, eine Anzeigenschaltung gerichtlich durchzusetzen. TLZ und OTZ, die beide zur Funke-Mediengruppe gehören, hatten der AfD aber die kalte Schulter gezeigt. Die AfD ging vor Gericht, unterlag und zog vor das Bundesverfassungsgericht, da TLZ und OTZ im Verbreitungsgebiet Ostthüringen de facto über ein Monopol auf dem regionalen Pressemarkt verfügten. Daran ändere auch eine regionale Monopolstellung nichts, so das Urteil. Wir freuen uns über eine Mail an fehlerhinweis taz. Ihre Zukunft ist ungewiss.

AfD im Fokus: Frankfurter Rundschau Von Minh Schredle. Datum:
Frankfurter Rundschau berichtet über AfD Die Frankfurter Rundschau und Madsack-Titel haben AfD-Anzeigen gedruckt. Während erstere in Zukunft verzichten wollen, sehen letztere kein Problem.
AfD-Anzeige in Frankfurter RundschauMarketing Agenturen Medien Tech Swiss. Abo E-Paper Newsletter Podcast Jobs Mediadaten.

AfD im Fokus: Frankfurter Rundschau

AfD zweitstärkste Kraft. Von Stephanie Munk. Propagandanetzwerk Voice of Europe. Von Nils Hinsberger. Prorussische Desinformation. Von Kilian Beck. Höcke auf Regierungskurs. Von Richard Meng. Höcke vor Gericht. Von Paula Völkner. Landtag NRW. Von Tadhg Nagel. Karriere vor dem Aus? Von Lisa Mahnke. Verdacht auf russische Einflussnahme. Von Nail Akkoyun. Waffenlieferung nicht ausgeschlossen. Von Peter Sieben. Von Sandra Kathe. Von Jekaterina Jalunina. Von Christine Dankbar. Schwächen auch bei Voigt. Von Florian Naumann. Kostenloser Wahlkampf für die AfD. Von Pitt von Bebenburg. Jahrestag Von Moritz Maier und Anne-Christine Merholz. Er will der AfD inhaltlich begegnen. Verdacht auf Ladendiebstahl. Von Felix Durach. Zustimmung zum BSW. Von Franziska Schwarz. Von Stefan Stukenbrok. AfD-Parteitag Von Julia Schöneseiffen. Bundessprecherin der AfD. Sie sind hier: Frankfurter Rundschau Startseite. AfD zweitstärkste Kraft Neue Umfrage: Ampel-Flaute bleibt — Aufwind für Sahra Wagenknecht Die Ampel-Parteien stagnieren laut einer neuen Insa-Umfrage zur Bundestagswahl, die SPD verliert sogar.

Frankfurter Rundschau berichtet über AfD

In diesem Sinne sei die Veröffentlichung der Anzeige der AfD "Teil der geltenden Meinungsfreiheit". Eine "kritische Bewertung der Inhalte" stehe allen Lesern zu. Die AfD-Anzeige erschien am Mittwoch in der Frankfurter Rundschau. Ströer wird auf seinen Flächen ab sofort keine politische Werbung mehr zeigen. Man sehe derzeit keinen gesellschaftlichen Konsens, um weiterhin zur parteipolitischen Kommunikation im öffentlichen Raum beizutragen, teilt das Unternehmen mit. Ein Artikel von David Hein Donnerstag, AfD Frankfurter Rundschau Bundestag. HORIZONT HORIZONT Kreation Die besten Kampagnen des Tages. Bin dabei! Mehr zum Thema. Ende des Monats verabschiedet sich die Jährige nach vielen Jahren als Chefredakteurin, erst bei der taz in Berlin, seit bei der FR in Frankfurt. Der Rundschau bleibt sie als Autorin erhalten. Thomas Kaspar bekommt zwei Stellvertreter: Michael …. Die Ippen-Gruppe darf die Mediengruppe Frankfurt Frankfurter Rundschau, Frankfurter Neue Presse von der Fazit-Stiftung übernehmen.