5ampwre motor wie lange bis er durchbrennt
Es gibt "gleiche" ESCs also der gleichen Marke und Type in verschiedenen Ampere-Ausführungen v. Es kommt jetzt drauf an, welches Setup Du hast, sprich, welchen "Stromhunger" dein Motor in deinem Setup hat. Wenn es sich jetzt um ein "wenig beanspruchtes System" handelt, bei dem eben z. Akkus C-Rate, und natürlich Spannung und auch Ah sind natürlich auch mitentscheidend, wie viel so ein System liefern kann. Aber bei Crawlern, die normalerweise nur sehr langsam fahren und nicht in kürzester Zeit Höchst-Amperelasten ziehen wie ein Heli z. So ala: Ich habe ein Hebeseil mit kg Belastbarkeit, und eines mit kg - um kg zu heben, werden es beide tun, und man wird keinen Unterschied merken, bei kg. Die Arbeits- und Wirkungsweise eines ESC Electronic Speed Control ist im Grundprinzip gleich. Unterschiede können bei der Programmierung und deren Möglichkeiten vorhanden sein. Die angegebenen Ampere Zahlen deuten nur darauf hin, wie viel Ampere der Regler "verarbeiten" kann. Ein Motor ist eine ohmsche Last, das bedeutet der Motor wird so viel Ampere "ziehen" wie er benötigt.
5A-Motor: Wie lange hält er vor dem Durchbrennen?
Dies ist auch eine nette Luecke in den Zulassungsvorschriften, mit mehr und besseren Akkus und einem besseren Controller kann man deutlich mehr Leistung als ein Benziner derselben Zulassungkategorie nutzen. Dem Fahrer stehen jedoch jederzeit 35 kW auf Abruf bereit. Die Zulassung kommt zustande, weil die Nennleistung für A1 als Dauerleistung gemessen wird, und als Dauerleistung stehen tatsächlich nur 11 kW an. Wahrscheinlich werden in Zukunft mehr Hersteller diese Eigenheit der Homologation von Elektroantrieben ausnutzen Nach oben. Beitrag von MEroller » So Mai 24, pm dragonfire: Alfred hat heute scheinbar etwas üblere Laune als sonst ABER: Du sprichst mal wieder nur über die elektrische Leistung , die eigentlich nur bei Controllern erwähnenswert ist, bei Motoren aber eher bei Wirkungsgradüberlegungen eine Rolle spielt. Langer Rede, kurzer Sinn: Ein Motor wird immer mehr elektrische Leistung brauchen, als er mechanisch erzeugen kann, und entsprechend braucht z. Kurzzeitig kann sehr wohl mehr als die mechanischen 4kW geleistet werden, das stimmt, aber der Controller muss dann auch in der Lage sein, entprechend mehr elektrische Leistung zur Verfügung zu stellen.
Lebensdauer eines 5A-Motors: Wann ist der Durchschlag wahrscheinlich? | Es gibt "gleiche" ESCs also der gleichen Marke und Type in verschiedenen Ampere-Ausführungen v. Es kommt jetzt drauf an, welches Setup Du hast, sprich, welchen "Stromhunger" dein Motor in deinem Setup hat. |
5A-Motor: Zeitpunkt des Durchbrennens ermitteln | Hallo, ich hoffe mir kann jemand von euch helfen. Ich hab nen Problem mit meinem Golf IV, 1,8T, MBK: AUM. |
Lebensdauer eines 5A-Motors: Wann ist der Durchschlag wahrscheinlich?
Hallo, ich hoffe mir kann jemand von euch helfen. Ich hab nen Problem mit meinem Golf IV, 1,8T, MBK: AUM. Auf dem Weg von der Arbeit nachhause stotterte er plötzlich und ging aus ESP Lampe leuchtete dabei. Ich habe rausgefunden, dass die Sicherung Nr. Hab dann ne andere 5 Ampere Sicherung genommen, die aber auch gleich beim Einschalten der Zündung durchbrannte. Hab den Stecker von der Sekundärluftpumpe abgezogen um zu sehen ob die fest ist und deshalb die Sicherung durchbrennt. Fehlerspeicher kann ich auch nicht auslesen, da die Sicherung vom Steuergerät gleich beim Einschalten der Zündung durchbrennt. Kraftstoffpumpe oder so? Hallo, schau mal hier: hier klicken Dort findet man vieles zum Thema VW Golf. Aber das Wasser wird wohl kaum ne Woche brauchen um ans Steuergerät zu kommen. Am Motorsteuergerät hängt ne Menge, das ist klar. Ich meinte eher direkt an der Sicherung. Ich will mal nicht hoffen, dass das Steuergerät selber einen weg hat. Ohne Stromlaufplan ist das nur unmöglich was rauszufinden.
5A-Motor: Zeitpunkt des Durchbrennens ermitteln
Dabei regelt sie aber nicht die vom Akku abgegebenen Leistung, sondern der Motor "zieht" die Leistung aus dem Akku ab. Diese Sicherungen sind "Feinsicherungen" diese Glasröhrchen zwischen 15 und 25 Ampere. Diese findest du an der Tanke, im Baumarkt oder in jedem Airsoft-shop. Eigenbaumotoren; da halte ich gar nix von, warum? Naja hast ja gerade das Ergebnis und kannst ihn nicht mal reklamieren. Wenn du den Motor ersetzten will dann nimm einen aus dem Zubehör. Wenn es ganz fix gehen muss dann trenn den ganzen Plastikblock in dem die Sicherung gehalten wird raus und löte die beiden Ende direkt zusammen. Egal wie du sie auch verbinden willst, auf jeden Fall bitte isolieren, da die blanken Enden sonst mit deiner Buffertube Kontakt bekommen. Das willst du nicht Was die Anmoderation deines Betrags betrifft. Kann man das auch respektvoll und ausdrücken: Wenn du einen Fehler hast, dann beschreibe bitte den Fehler, wann er ensteht oder entstanden ist und wie das Setup deiner Waffe im Fehlerumfeld aussieht.