Agathe thüringen
Für unsere Kunden, Auftraggeber und Partner haben wir ein System eingerichtet, um allgemeine Anfragen sowie Anregungen, Hinweise oder Beschwerden zu allen Themen aus unseren Arbeitsbereichen und zu unseren Arbeitsprozessen zentral anzunehmen, zu bearbeiten und einer schnellen und sachgerechten Lösung zuzuführen. Finden Sie gezielt Informationen zu Förderprogammen, unseren Leistungen und anderen wichtigen Themen. Im internen Bereich stellen wir passgenaue Informationen für einzelne Nutzergruppen und Fachbereiche bereit. Sie sind Integrationsbegleiter? Dann finden Sie hier Ihre internen Themen. Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen bzw. Ihre E-Mail-Adresse und Ihr Passwort ein. Mit Klick auf den Link lesen Sie unsere Datenschutzerklärung. Geben Sie Ihre E-Mail Adresse an. Ihnen wird ein Link zum Zurücksetzen des Passwortes zugeschickt. Durch die Förderung soll alleinstehenden Seniorinnen und Senioren ein möglichst selbstbestimmtes und gesundes Älterwerden in der vertrauten Umgebung ermöglicht werden.
Agathe Thüringen: Die geheimnisvolle Gräfin
Zum Inhalt springen. Willkommen in Gera. Wohnen Menü ausklappen. Unterstützung bei Wohnungskosten. Familienkompass Thüringen. Familienzuwachs Menü ausklappen. Frühe Hilfen Menü ausklappen. Kinderbetreuung Menü ausklappen. Kinder- und Jugendschutz Menü ausklappen. Familiengerechte Kommune. Ich bin alleinerziehend Menü ausklappen. Beratungsangebote für Alleinerziehende. Alleinerziehend mit einem behinderten Kind. Verkehrsmeldungen und Baustellen. Beratungsstellen Menü ausklappen. Sozialpsychiatrischer Dienst. Ausstieg aus der Prostitution. Kontaktstelle für Selbsthilfegruppen Menü ausklappen. GEneRAtionen Menü ausklappen. Gesundheit Menü ausklappen. Alkohol und Schwangerschaft. Gesund Aufwachsen in Gera. AGATHE — älter werden in der Gemeinschaft. Seelische Gesundheit. AOK Gesundheitspartnerschaft. Kommunales Förderprogramm "Gesund älter werden". Hygiene Menü ausklappen. Hygiene in öffentlichen Einrichtungen. Hygiene in medizinischen Einrichtungen. Umweltbezogener Gesundheitsschutz. Schwerpunkt Demenz. Kinder- und Jugendmedizin.
Auf den Spuren von Agathe Thüringen: Eine historische Biografie | Mehr dazu in unserer Datenschutzerklärung. Beim Projekt AGATHE handelt es sich um ein vom Thüringer Ministerium für Arbeit, Soziales, Gesundheit, Frauen und Familie initiiertes Projekt zur Implementierung eines niederschwelligen Beratungs- Informations- und Weitervermittlungsangebotes für ältere Menschen, welches ein gelingendes Altern im Sinne eines selbstbestimmten, würdevollen und möglichst gesunden Altwerdens in vertrauter Umgebung ermöglichen soll. |
Agathe Thüringen und die Kunst: Ihr Einfluss auf die europäische Malerei | Für unsere Kunden, Auftraggeber und Partner haben wir ein System eingerichtet, um allgemeine Anfragen sowie Anregungen, Hinweise oder Beschwerden zu allen Themen aus unseren Arbeitsbereichen und zu unseren Arbeitsprozessen zentral anzunehmen, zu bearbeiten und einer schnellen und sachgerechten Lösung zuzuführen. Finden Sie gezielt Informationen zu Förderprogammen, unseren Leistungen und anderen wichtigen Themen. |
Auf den Spuren von Agathe Thüringen: Eine historische Biografie
Wir wollen, dass alle Menschen , und insbesondere die Älteren , wieder mehr Freude verspüren und ihr Leben in der Gemeinschaft verbringen können. AGATHE ist ein kostenfreies Beratungs- und Vermittlungsangebot, mit dem das Land Thüringen Seniorinnen und Senioren dabei unterstützen möchte, ihren Alltag selbstbestimmt zu gestalten und dafür passende Angebote in Wohnortnähe zu finden. Da wir vor allem Verweisberatung anbieten , ist ein Netzwerk verschiedener Professionen und Einrichtungen von Bedeutung. Beratungsgespräche können auf Wunsch bei Ihnen zu Hause, aber auch telefonisch oder während unserer Sprechzeiten stattfinden. Wir informieren über bestehende Angebote im Stadtteil und im näheren Umkreis wie z. Herrenberg, Melchendorf und Wiesenhügel. E-Mail: agathe. März : — Uhr. Deshalb setze ich mich für die Beteiligung älterer Menschen ein. Einsamkeit im Alter soll verhindert werden. Ländliche Ortsteile der Stadt Erfurt. In den geraden Kalenderwochen Mi. Tiefthal, Gispersleben, Hohenwinden und Sulzer Siedlung, Gottstedt, Hochstedt, Hochheim, Bischleben-Stedten, Möbisburg-Rhoda und Rohda Haarberg.
Agathe Thüringen und die Kunst: Ihr Einfluss auf die europäische Malerei
Die ausgebildeten Beraterinnen stehen den Seniorinnen und Senioren als Ansprechpartner für alle Fragen, die der Alltag als alleinlebender älterer Mensch mit sich bringt, zur Verfügung. Sie benötigen Unterstützung bei behördlichen oder medizinischen Angelegenheiten? Sie sind auf der Suche nach einer nachmittäglichen Unterhaltungsrunde oder einem Kartenspiel- oder Handarbeitstreff? Für Sie stellen alltägliche Besorgungen eine, kaum zu bewältigende, Aufgabe dar? Die Beratungen können auf unterschiedliche Art und Weise stattfinden und sind für Sie völlig unverbindlich und kostenfrei. Möglich sind sowohl telefonische Beratungsgespräche als auch, nach entsprechender Terminvereinbarung, Beratungsgespräche in der häuslichen Umgebung. Das Programm AGATHE wurde ins Leben gerufen, um das Älterwerden möglichst würdevoll zu ermöglichen, um zu ermutigen, sich der eigenen Stärken bewusst zu werden, kurz, um Hilfe zur Selbsthilfe zu bieten. Der Ilm-Kreis freut sich, seine Seniorinnen und Senioren an diesem Programm teilhaben lassen zu können.