Ab wann hündin decken
Jedes Tier wird in einem bestimmten Alter fruchtbar. Falls Sie sich entscheiden sollten mit Ihrer Hündin zu züchten, geben wir Ihnen hier einige wichtige Informationen rund um dieses Thema. Es ist ein Märchen, das es besser für die Hündin ist einmal einen Wurf Welpen zu bekommen. Mit Ihrer Hündin zu züchten bedeutet viele Reinigungsarbeiten durchzuführen, es nimmt viel Zeit in Anspruch und es folgen einige schlaflose Nächte. Dennoch ist es eine sehr schöne Erfahrung. Bevor Sie mit Ihrer Hündin beginnen zu züchten gibt es noch einige wichtige Dinge die zu beachten sind. Im folgenden Abschnitt sind einige Informationen aufgelistet. Unser Angebot teils nur in Hardenberg möglich :. Wir sind rund um die Uhr für Sie erreichbar. Bitte fragen Sie unser Personal für genauere Angaben zu den Untersuchungen. Falls Sie mit Ihrer Hündin züchten möchten und keinem Zuchtverband angehören ist es trotzdem wichtig einiges zu beachten und in Erfahrung zu bringen, wie zum Beispiel ob der Rüde angeborene Abweichungen hat. Wenn Sie diese Mühe auf sich nehmen und Ihre Hündin in Ordnung ist, haben Sie Ihr Bestes getan um gesunde Welpen zu züchten.
Ab wann hündin decken?
In so einer Situation wird leicht jedes Wissen um Biologie und Fortpflanzung beiseite geschoben und drängt sich nur die eine Frage in den Vordergrund: Wann ist bei einer Anpaarung der Tag mit dem besten Deckverhalten? Stillschweigend wird dabei vorausgesetzt, dass bei gutem Deckverhalten von Rüde und Hündin auch die Fruchtbarkeit gut ist. Dies trifft zwar für den Natursprung beim Hund meistens zu, kann im Einzelfall aber auch falsch sein, wenn beispielsweise 10 Tage nach einem Deckakt die Hündin immer noch alle Symptome einer Läufigkeit hat und die Rüden mehr denn jeh an ihr interessiert sind. Für die Züchter ist die vordergründig wichtigste Frage: Wann bestehen die besten Chancen, dass es mit einem ihr unbekannten Rüden zum Deckakt kommt? Versucht man beiden Fragen möglichst gerecht zu weren, steht eine dritte an erster Stelle: Wann hat die Hündin Eisrünge? Der Tag der Eisprünge ist bei der Hündin entscheidend für die Chance, sich zu vermehren, also für die Fruchtbarkeit. Bei der Hündin gibt es die tierartliche Besonderheit, dass die gesprungenen Eizellen erst noch die zweite Reifeteilung durchlaufen müssen und dafür zwei bis drei Tage lang brauchen.
Deckzeit für Hündinnen: Wann ist sie bereit? | Nun setzt die Hündin allen weiteren Überlegungen durch ihren unaufhaltsamen Fortschritt während der Läufigkeit eine natürliche Frist. Die Entscheidung für die Traumverpaarung ist gefallen und soll nach Meinung der Züchterkollegen und des Tierarztes schon bald stattfinden. |
Die richtige Zeit für die Hündin zur Deckung | Jedes Tier wird in einem bestimmten Alter fruchtbar. Falls Sie sich entscheiden sollten mit Ihrer Hündin zu züchten, geben wir Ihnen hier einige wichtige Informationen rund um dieses Thema. |
Wie erkenne ich, dass meine Hündin deckbereit ist? | Grundlage für die Zucht sollten gesunde Hunde in gutem Allgemein- und Ernährungszustand sowie adäquatem Entwicklungszustand sein. Eine Impfung gegen das canine Herpesvirus ist zu empfehlen und erfolgt bis zu 10 Tage nach dem Deckakt und dann ca. |
Deckzeit für Hündinnen: Wann ist sie bereit?
Update: 2. August DER ZYKLUS DER HÜNDIN:. Die Phasen des Zyklus dauern bei Hündinnen unterschiedlich lange. So werden manche Tiere nur einmal pro Jahr läufig, andere zwei oder drei Mal. Die Läufigkeit beginnt mit der Vorhitze, Proöstrus genannt. In diesem Zeitraum beginnt die Läufigkeitsblutung in Form von blutig-serösem Ausfluss. Dieser entsteht, wenn die Gebärmutterwand für eine künftige Trächtigkeit aufgebaut wird. Normalerweise dauert der Proöstrus etwa 9 Tage 1 bis 27 Tage. In dieser Zeit steigt die Attraktivität der Hündin für Rüden. Beide suchen vermehrt Kontakt und die Hündin versucht, bei Artgenossen aufzureiten. Ein Aufreiten bei ihr selbst duldet die Hündin in dieser Phase allerdings nicht. Noch knurrt sie die Rüden an und setzt sich hin, wenn diese ihrem Hinterteil zu nahe kommen. Mit Voranschreiten der Vorhitze bilden sich drei geschlechtsspezifische Reflexe immer deutlicher aus:. Dieses Stadium wird als Standhitze bezeichnet und dauert meist drei bis fünf Tage. Die Hündin bewegt auf Berührung der hinteren Körperpartie den Rutenansatz nach oben und zur Seite und bildet ein Hohlkreuz bis hin zum Bewegungen in eine rückwärts gerichtete Richtung.
Die richtige Zeit für die Hündin zur Deckung
Voraussetzung für ein erfolgreiches Deck- bzw. Besamungsmanagement sind gute anatomische und reproduktionsphysiologische Kenntnisse. So sind bei der Hündin die Eizellen erst circa Tage nach dem Eisprung befruchtungsfähig. Während die Überlebensdauer von Frischsperma und flüssigkonservierten Samenzellen im weiblichen Genitale bei ca. Zur Bestimmung des optimalen Zeitraumes sind neben dem Verhalten die Vaginoskopie Beurteilung der Scheidenschleimhaut , die Vaginalzytologie Scheidenabstrich sowie die Progesteronbestimmung im Blut heranzuziehen. Die Progesteronbestimmung ist allerdings nur dann wirklich aussagekräftig, wenn ein am Hund validiertes und möglichst quantitatives Verfahren, wie z. Dieser Bereich ist in der Vaginalzytologie durch eine deutliche Nesterbildung von insbesondere Schollen, aber auch Superfizialzellen charakterisiert. In jedem Fall, wo eine Hündin bei der vorherigen Bedeckung leer blieb, ist eine bakteriologische Untersuchung eines Scheidentupfers zu Beginn der Läufigkeit indiziert.