1 monat usa nach dem abi
Die Wahl des richtigen Ausbildungsweges ist für viele Schüler nach dem Abschluss nicht einfach. Vielleicht überlegst auch du noch in welche Richtung es gehen soll und bist dir nicht sicher was deine nächsten Schritte sind? Möchtest du gern die nächsten Monate sinnvoll nutzen und gleichzeitig die Welt entdecken? Ein Gap Year Programm ermöglicht es dir nach der Schule fremde Kulturen kennenzulernen und deine Fähigkeiten auszubauen. Du kannst wertvolle Praxiserfahrung sammeln und so deinem Lebenslauf ein Highlight hinzufügen. Und das wichtigste: du wirst dich selbst in dieser Zeit nochmal viel besser kennenlernen, und dir so über deine weiteren Ziele und Wünsche klar werden. Das sogenannte Lückenjahr ist eine beliebte Möglichkeit nach der Schule eine Auszeit zu nehmen um Neues auszuprobieren, die Welt zu bereisen und Sprachen zu lernen oder zu perfektionieren. Ein Gap Year muss dabei keinesfalls ein ganzes Jahr umfassen, viele unserer Programme gibt es bereits ab einer Dauer von acht Wochen und du kannst deine Zeit zwischen Schule und Ausbildung oder Studium sinnvoll nutzen.
1 Monat USA nach dem Abi: Erfahrungsbericht
Aus diesem Grund, ist es durchaus sinnvoll schon […]. Du möchtest für eine Zeit lang in den USA Arbeiten und Reisen? Oder aber dich erstmal inspirieren lassen, welche Möglichkeiten es für eine Auslandszeit in den USA gibt und welche Voraussetzungen es hierfür gibt? Dann bist du hier genau richtig. Grundlage für diese Form des Reisens ist in den USA das sogenannte J1 Visum. Work and Travel in den USA bietet dir somit die Möglichkeit, das Land, die Kultur und die Sprache besonders intensiv kennen zu lernen. Für die oben beschriebenen Jobs, kannst dich nur über eine Agentur bewerben, da du ansonsten das notwenidge J1-Visum nicht erhältst. Alle weiteren Details zu Jobs, Voraussetzung und Bewerbung findest du hier:. Die USA stellen in punkto Work-and-Travel-Aufenthalte eine Besonderheit dar. Anders als bei Work-and-Travel-Aufenthalten in Neuseeland, Australien oder Kanada gibt es in den USA kein Working-Holiday-Visum. Die Kombination aus Umherreisen und Jobben an wechselnden Orten ist daher nur begrenzt durchführbar. Das klassische Work and Travel ist hier also nicht möglich!
Reisen in den USA: Tipps für ein Abenteuer nach dem Abi | Die Wahl des richtigen Ausbildungsweges ist für viele Schüler nach dem Abschluss nicht einfach. Vielleicht überlegst auch du noch in welche Richtung es gehen soll und bist dir nicht sicher was deine nächsten Schritte sind? |
Kulturelle Erlebnisse in den USA nach dem Abi | Besonders Sport-Asse, die gern mit Kids und Jugendlichen arbeiten sind hier gefragt. Bei diesem Sommerjob kannst du einen spannenden Sommer lang für ca. |
Reisen in den USA: Tipps für ein Abenteuer nach dem Abi
Mit kaum einem Land verbinden wir so viele Träume, Bilder und Emotionen wie mit den USA. Einige junge Menschen gehen daher als Au-pair in die Vereinigten Staaten oder machen einen Summer Job in ihren Sommerferien. Aber auch Freiwilligenarbeit in einem Wildlife-Projekt oder Farmarbeit auf einer amerikanischen Pferde-Ranch geben dir die Möglichkeit, die USA kennenzulernen. Du bist auf der Suche nach Veranstaltern bzw. Organisationen die Auslandsaufenthalte in den USA anbieten? Unter Work and Travel in den USA fallen viele verschiedene Tätigkeiten , die man während eines Auslandsaufenthalts in den USA erleben kann. Meistens versteht man unter dem Begriff Summer Jobs, aber auch Auslandspraktika, Freiwilligenarbeit, Farmarbeit und Au-pair sind unter Work and Travel in den USA zu fassen. Es handelt sich dabei also nicht um das Herumreisen und Arbeiten, wie man es aus Ländern wie Australien oder Neuseeland kennt. Das Work and Travel-Starterkit! Bei einem Summer Job kannst du während deiner Sommerferien bis zu vier Monate in den USA arbeiten.
Kulturelle Erlebnisse in den USA nach dem Abi
Wir vermitteln dich in eine Arbeitsstelle z. Hotelarbeit in Portugal oder du suchst dir in Neuseeland Aushilfsjobs und finanzierst dir somit ein unbeschwertes Jahr. Hilf dort, wo Hilfe benötigt wird und engagier dich in verschiedenen Projekten. Ob in Afrika, Asien, Lateinamerika, Ozeanien oder Nordamerika. Ob im Naturschutz, im sozialen Bereich, im Tourismus oder Gesundheitsbereich. Dir stehen alle Wege offen, dich für ein paar Wochen oder eine längere Zeit zu engagieren. Tauche in das Familienleben in Europa, Ozeanien oder der USA oder Kanada ein und kümmer dich um die Kinder der Familie. So kannst du leicht deine Sprachkenntnisse verbessern, die Kultur des Landes kennenlernen und mit deinem Taschengeld deine Reisekasse aufbessern. Wenn du nicht direkt ein paar Monate Zeit hast oder ganz gezielt deine Sprachkenntnisse verbessern möchtest, ist eine Sprachreise genau das richtige für dich. Lerne die Sprache dort, wo sie gesprochen wird, so kannst du sie nicht nur in der Sprachschule, sondern auch im täglichen Leben anwenden Dabei kannst du dir aussuchen, ob du lieber an deinem Englisch, Spanisch, Französisch, Italienisch oder Portugiesisch feilen möchtest.