18. geburtstag feiern im winter


Geburtstage sind toll, ganz egal, ob im Winter oder Sommer. Aber bei Geburtstagsfeiern sind Sommerkinder doch ein wenig im Vorteil. Anstatt einen Raum mieten zu müssen, können sie einfach ein Picknick an der Alten Donau machen. Aber wir lassen es uns natürlich nicht nehmen, unsere Wintergeburtstage angemessen zu feiern, und haben ein paar Möglichkeiten dafür gesammelt. Anstatt mit der Tatsache zu hadern, dass ihr wohl eher nicht im Gastgarten gemütlich machen werdet, könnt ihr den Winter auch so ordentlich zelebrieren. Zum Beispiel mit Wintersport: Ihr könnt die Rasselbande zusammentrommeln und — wenn es ausreichend Schnee gibt — rodeln gehen. Längere Strecken gibt es in Wien zum Beispiel im Hier könnt ihr am Roten Berg, auf der Dollwiese und Am Himmelhof bis Meter weit rodeln. Sollte es in Wien keinen Schnee geben, könnt ihr mit den Öffis ins Skigebiet Stuhleck fahren und dort rodeln gehen. Relativ wetterunabhängig ist es, eine Runde eislaufen zu gehen. In Wien gibt es mehrere schöne Eislaufplätze, die ihr mit eurer Gruppe besuchen könnt. 18. geburtstag feiern im winter

18. Geburtstag im Winter: Die besten Party-Ideen

Die Winter-Party im Garten ist hingegen etwas ganz Besonderes, weil die meisten denken, es sei eigentlich zu kalt. Doch mit der richtigen Vorbereitung gelingt auch das Feiern im Freien. Sorge für herzhaftes Essen und warme Getränke, damit niemand frieren muss. Wer jedoch nicht zu Hause feiern möchte, der kann auch gemeinsam mit den Freunden auf einen kurzen Ski-Urlaub gehen. Das macht man natürlich am besten im kleinen Kreis, damit die Organisation nicht zu aufwendig wird. So lässt sich sportliche Aktivität und Party wunderbar miteinander verbinden. Sollte dein Geburtstag also genau in diese Zeit fallen, dann ist ein gemeinsamer Besuch fast schon Pflicht. Herzhafte Speisen und wärmenden Glühwein gibt es nämlich direkt vor Ort. Eine kleine Torte und Kerzen müsstet ihr vielleicht aber selbst mitbringen. In diesem Ranking findest du übrigens die besten Weihnachtsmärkte Deutschland s! Im Internet findest du zahlreiche Hütten und Ferienhäuser in den Bergen, die besonders im Winter mit einem gemütlichen Charme locken. Ein Kamin samt schönem Feuer versorgt dich und deine Freunde dabei mit der nötigen Wärme.

Winterliches Geburtstagsfest: Tipps und Tricks Wenn Sie zu den Menschen gehören, die im Winter geboren sind, bleibt Ihnen im Grunde nichts anderes übrig, wie Ihren Geburtstag in der kalten Jahreszeit feiern. Es gibt jedoch eine ganze Menge toller Ideen, die jeweils ihre Vor- und Nachteile haben.
18. Geburtstag feiern im Schnee: Ein unvergessliches Erlebnis Der Winter ist eine besonders schöne Jahreszeit, die wir in Deutschland vermutlich alle in erster Linie mit Weihnachten und Geschenken verbinden. Zudem betören uns Weihnachtsmärkte und Bäckereien mit einem wundervollen Geruch aus Zimt und gebrannten Mandeln.
Frohe 18: Ein Geburtstag im Winterkostüm Manchmal ist es schon unfair: Den Sommerkindern stehen für ihre Geburtstagsfeiern alle Türen offen, während es die Wintersprösslinge da deutlich schwerer haben. Doch das ist kein Grund zur Resignation, denn trotz der Kälte vor der Tür lassen sich tolle Partys feiern!

Winterliches Geburtstagsfest: Tipps und Tricks

Manchmal ist es schon unfair: Den Sommerkindern stehen für ihre Geburtstagsfeiern alle Türen offen, während es die Wintersprösslinge da deutlich schwerer haben. Doch das ist kein Grund zur Resignation, denn trotz der Kälte vor der Tür lassen sich tolle Partys feiern! Ganz im Gegenteil: Da könnt ihr euch mal wieder guten Gewissens ein richtiges Luxusfestmahl gönnen, während ihr gemeinsam mit euren Liebsten an einer Tafel sitzt. Welches euer Liebstes ist, wisst ihr wahrscheinlich am besten, doch hier findet ihr eine kleine Auswahl unserer Empfehlungen:. Habt ihr schon einmal den gelben Partybus durch die Stadt fahren sehen? Da könntet ihr auch drinsitzen! Ihr könnt wählen: Entweder fährt euch der Bus von einer Location zur nächsten oder ihr lasst die Party gleich in dem Fahrzeug selbst steigen. Darin ist zwar nicht ganz so viel Platz — doch frieren müsst ihr dann trotz der kalten Jahreszeit sicherlich nicht! Eine Grillparty im Sommer überrascht niemanden mehr — doch im Winter?! Der Gedanke an das nasse Kalt vor der Tür schreckt vielleicht im ersten Moment ab, doch ihr werdet sehen: Gerade in der winterlichen Abendstimmung wird ein Lagerfeuer zu etwas ganz Besonderem.

18. Geburtstag feiern im Schnee: Ein unvergessliches Erlebnis

Nehmen Sie sich Zeit für ein romantisches Candle-Light-Dinner in einem schönen Restaurant, trinken Sie Champagner und feiern Sie Ihren Geburtstag mit Ihrem Partner. Wenn Sie nicht zu Hause feiern, findet die klassische Geburtstagsfeier in der Regel in einem Saal oder einer angemieteten Location statt. Hierbei ist es egal, ob Sommer oder Winter, denn dieser ist beheizt und sie brauchen sich am Abend der Feier um nichts weiter zu kümmern. Für genussvolles Essen und Trinken sorgt ein im Vorfeld gebuchtes Cateringunternehmen. Oder aber der Vermieter des Raumes bietet einen Vollservice an. Oft sind diese Sääle auch mit einer Bühne ausgestattet und bieten somit den optimalen Rahmen für ein Showprogramm. Hier müssen Sie dann nur noch die Einladung an Ihre Gäste verschicken und ein wenig dekorieren. Auch wenn Sie Ihren Geburtstag im Winter feiern, kann eine typische Geburtstagsfeier nicht ohne ein Unterhaltungsprogramm auskommen. Es gibt es zahlreiche Ideen, wie man die Gäste unterhalten kann.