Afd wahlprogramm rentenalter
Das System der deutschen Alterssicherung leidet unter der schweren demografischen Krise ebenso wie unter der politischen Untätigkeit. Zur Finanzierung zukünftiger beamtenrechtlicher Pensionslasten ist es erforderlich, auf allen staatlichen Ebenen die erforderlichen Rückstellungen zu bilden, damit die künftige finanzielle Handlungsfähigkeit gewährleistet ist. Weiterhin muss eine zunehmende strukturelle Schwäche der Volkwirtschaft konstatiert werden, die zwar immer noch erhebliche Steuereinnahmen hervorbringt, aber seit Jahren nur noch geringe Produktivzuwächse erzielt. Der künftigen Möglichkeit der Finanzierung mit Steuermitteln werden daher enge Grenzen gesetzt sein. Aus der Erfahrung der letzten Jahrzehnte, insbesondere aber auch seit , wissen wir es besser. Eine Zuwanderung, die sich nicht am Bedarf einer hochqualifizierten Industrie- und Wissensgesellschaft orientiert, ist ein Irrweg. Sie belastet nicht nur den gesellschaftlichen Zusammenhalt, sondern auch die Sozialsysteme. Wir müssen unsere Probleme mit der Rentenversicherung auf andere Weise lösen.
AfD-Wahlprogramm: Rentenalter
Andere haben für ihren Lebensabend andere Pläne, wollen mehr Zeit mit dem Partner verbringen, auf Reisen gehen oder sich um die Enkelkinder kümmern. Wir wollen deshalb jedem ermöglichen, länger zu arbeiten und im Einvernehmen mit dem jeweiligen Arbeitgeber zum individuellen Wunschzeitpunkt den Ruhestand anzutreten. Die Rentenhöhe hängt dabei von den eingezahlten Beiträgen und dem Renteneintritt ab. Wer länger arbeitet, bekommt entsprechend mehr Rente. Altersarmut verhindern Unabhängig vom Zeitpunkt des Renteneintritts muss immer gelten: Wer lange in die Rentenkasse eingezahlt hat, sollte auch bei einem geringeren Einkommen bessergestellt werden als Personen, die weniger eingezahlt haben. Auf diese Weise wird Altersarmut verhindert oder zumindest deutlich verringert. Während der Erwerbsphase lohnt es sich daher, auch Tätigkeiten mit geringem Einkommen anzunehmen, aus denen sich häufig auch höher bezahlte Beschäftigungsverhältnisse ergeben. Soziale Gerechtigkeit ist ein integraler Bestandteil der AfD-Politik, muss aber immer auch zur Eigenverantwortung anregen.
AfD und Rentenalter | Das System der deutschen Alterssicherung leidet unter der schweren demografischen Krise ebenso wie unter der politischen Untätigkeit. Zur Finanzierung zukünftiger beamtenrechtlicher Pensionslasten ist es erforderlich, auf allen staatlichen Ebenen die erforderlichen Rückstellungen zu bilden, damit die künftige finanzielle Handlungsfähigkeit gewährleistet ist. |
Rentenalter im AfD-Wahlprogramm | Sie haben unser Land mit ihrer Arbeit zu einer der führenden Industrienationen der Welt aufgebaut. Die drohende Altersarmut für Millionen Leistungsträger ist für uns schon aus diesem Grund unerträglich. |
AfD: Rentenalter-Änderungen | Was die AfD in der Rentenpolitik vorschlägt, würde für die allermeisten Menschen bedeuten: noch länger arbeiten — oder bei der Rente sogar komplett leer ausgehen. Der Faktencheck des DGB zu den unsozialen Plänen der AfD. |
AfD und Rentenalter
Was die AfD in der Rentenpolitik vorschlägt, würde für die allermeisten Menschen bedeuten: noch länger arbeiten — oder bei der Rente sogar komplett leer ausgehen. Der Faktencheck des DGB zu den unsozialen Plänen der AfD. Das Fazit von DGB-Vorstandsmitglied Annelie Buntenbach zu den Rentenplänen der AfD: "45 Jahre einzahlen, sonst keine Rente. Der AfD-Vorsitzende Jörg Meuthen hat diese Lebensarbeitszeit bei der Pressekonferenz zur Vorstellung dieses Leitantrags mit 45 Jahren angegeben. Was auf den ersten Blick vielleicht gut aussieht, entpuppt sich bei genauerem Hinsehen als massive Rentenkürzung für viele Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer. Und dann soll die Rente auch reichen. Aber die AfD streicht ein festes Rentenalter. Alle, die die 45 Jahre noch nicht voll haben, bekommen die Rente erst, wenn sie die Zeit zusammen haben — egal ob mit 70, 75 oder wann auch immer. Und die, die eine so lange Zeit in der Rentenversicherung — oft ohne jedes eigene Verschulden — gar nicht zusammen bekommen, gehen leer aus, wenn mit dem Renteneintrittsalter der Zeitpunkt gestrichen wird, zu dem ihre Ansprüche fällig werden.
Rentenalter im AfD-Wahlprogramm
Die Rentenhöhe hängt dabei von den eingezahlten Beiträgen und dem Renteneintritt ab. Wer länger arbeitet, bekommt entsprechend mehr Rente. Aussagen zur Mindestrente gibt es im AFD-Rentenwahlprogramm nicht. Die AFD will aber im Rahmen der Leistungsgerechtigkeit diejenigen besser stellen, die ein Leben lang gearbeitet haben und wenig Rente bekommen. Gegenüber denjenigen Versicherten, die wenig gearbeitet haben. Auf diese Weise soll Altersarmut deutlich verringert werden. Zur Mütterrente 3- also der Angleichung der Rentenrechte für Eltern, die Kinder vor geboren und erzogen haben, mit denen die Kinder nach geboren und erzogen haben, gibt es keinen Hinweis in dem Wahlprogramm der AfD. Die Abschaffung der Rente mit 63 ist kein Bestandteil des Rentenkonzepts der AfD. Die AFD trifft in ihrem Wahlprogramm keine Aussage zu Verbesserungen oder Änderungen bei der Erwerbsminderungsrente. Neu Beratung Rente und Steuern. Mehr lesen Das Regierungsprogramm für den Bundestagswahlkampf der AFD steht. Auf Seiten steht, was die AfD mit Deutschland für die Zukunft plant.