1 und 1 lieferung ihrer ware verzögert sich
Warten Sie nach Ablauf der Frist noch immer auf Ihre Bestellung, so gerät der Verkäufer in der Regel automatisch in Verzug — auch ohne Ihre Mahnung. Um sich rechtliche Streitereien zu ersparen, empfiehlt es sich aber dennoch, den Online-Händler erst einmal schriftlich zu mahnen, bevor man weitere Schritte unternimmt. Erfahrene Anwälte und Anwältinnen beantworten am Telefon Ihre Fragen rund um Ihren Vertrag und schätzen für Sie ein, welche Ansprüche Sie haben. Startseite Recht, Wohnen und Eigentum Rechtsschutzversicherung Vertragsrecht Lieferverzug. Das finden Sie hier. Kurz erklärt in 30 Sekunden. Erst wenn diese verstreicht, können Sie Ihre Rechte geltend machen Rücktritt vom Kaufvertrag , Preisminderung oder Schadensersatz. Eine vorherige Mahnung ist in diesem Fall nicht erforderlich. Der Verkäufer verweigert die Leistung endgültig. Gut zu wissen. Öffnen Schliessen. Diese Ansprüche haben Sie. Sie sind in einen Rechtsstreit geraten und wissen nicht weiter? Nutzen Sie als Allianz Rechtsschutz Kundin oder Kunde unser Rechtsschutz-Servicetelefon zur kostenlosen Erstberatung.
Verzögerte Lieferung: 1 und 1 informiert über Verspätung
Denn es ist grundsätzlich möglich, auch schon vor Erhalt der Ware den Widerruf zu erklären. Achtung: Kommt die Ware später doch noch an, müssen Sie etwaige Kosten für eine Rücksendung tragen, wenn der Unternehmer Sie vorab über diese Pflicht informiert hat. Haben Sie dagegen grundsätzlich noch Interesse an der bestellten Ware, sollten Sie erst die geschilderte Frist zur Lieferung setzen und gegebenenfalls danach vom Vertrag zurücktreten. Der Liefertermin ist Bestandteil Ihres Kaufvertrages. Kann der Händler ihn auch nach Ihrer Fristsetzung nicht einhalten, können Sie das gewünschte Produkt woanders kaufen. Falls Sie dafür mehr bezahlen müssen, können Sie die Mehrkosten unter Umständen als Schadenersatz vom ersten Händler fordern. Hierzu können Sie sich auch von unseren Rechtsfachleuten individuell beraten lassen. Achtung: Fallen Sie bei der Suche nach einem anderen Händler nicht auf Fake-Shops herein! Gerade bei begehrten Artikeln gibt es viele zweifelhafte Angebote im Netz. Typische Warnzeichen und Merkmale von Fake-Shops zeigen wir hier.
1 und 1: Wichtige Information zur Verzögerung der Lieferung | Der neue Küchenschrank sollte innerhalb von einer Woche geliefert werden. Das hatte der Verkäufer zumindest versprochen. |
Verzögerung bei 1 und 1: Ihre Ware wird verspätet geliefert | Warten Sie nach Ablauf der Frist noch immer auf Ihre Bestellung, so gerät der Verkäufer in der Regel automatisch in Verzug — auch ohne Ihre Mahnung. Um sich rechtliche Streitereien zu ersparen, empfiehlt es sich aber dennoch, den Online-Händler erst einmal schriftlich zu mahnen, bevor man weitere Schritte unternimmt. |
1 und 1: Aktualisierung der Lieferung – Verzögerung der Ware | November startete. Problem offenbar: Einige Händler haben mehr Vorbestellungen angenommen als sie Konsolen zur Verfügung hatten. |
1 und 1: Wichtige Information zur Verzögerung der Lieferung
Der neue Küchenschrank sollte innerhalb von einer Woche geliefert werden. Das hatte der Verkäufer zumindest versprochen. Gehalten hat er nichts, denn auch nach vier Wochen ist der Schrank noch nicht da. Vereinbaren Sie daher bereits im Vertrag immer ein genaues Lieferdatum, beispielsweise eine bestimmte Kalenderwoche. Hält der Händler die Lieferfrist nicht ein, gerät er automatisch in Verzug, da es sich dann um ein sogenanntes Fixgeschäft handelt. Wurde im Vertrag kein genaues Lieferdatum festgelegt, müssen Sie den Händler zunächst durch eine Mahnung in Verzug setzen. Das machen Sie am besten per E-Mail oder nachweisbar per Einwurf-Einschreiben. Nutzen Sie dafür diesen Musterbrief. Die Schäden, die Ihnen ab dem Zugang der Mahnung entstehen, sind dann grundsätzlich ersatzfähig. Wenn der Händler den Liefertermin überschreitet, der im Kaufvertrag festgelegt wurde, gerät er auch ohne Mahnung in Verzug. Möchten Sie wegen der Lieferverzögerung aus dem Vertrag aussteigen, können Sie unter bestimmten Voraussetzungen den Rücktritt erklären.
Verzögerung bei 1 und 1: Ihre Ware wird verspätet geliefert
Das gilt selbst dann, wenn der Paketdienst und nicht der Händler für die Verspätung verantwortlich ist. Vorab sollten Sie überlegen, ob Sie die Ware bei einem anderen Händler tatsächlich schneller erhalten können oder ob Sie auf die Ware ganz verzichten möchten. Bei Onlineshops erfährt man von Lieferschwierigkeiten, im Gegensatz zum Geschäft vor Ort, oft erst, wenn man schon auf Bestellen geklickt und womöglich die Ware schon bezahlt hat. Gerne werden auch nachträglich die Lieferzeiten geändert: Wo beim Bestellen noch zwei bis drei Tage stand als Beispiel werden es plötzlich acht bis neun. Manche bieten dann Ersatzprodukte mit gleicher oder ähnlicher Ausstattung an. Darauf müssen Sie sich aber nicht einlassen und können auf Lieferung der ursprünglichen Ware innerhalb einer angemessenen Frist bestehen. Wenn Sie daraufhin erneut nur ein Ersatzangebot angeboten oder geliefert bekommen, können Sie ebenfalls vom Vertrag zurücktreten. Sie müssen dann nicht bezahlen oder erhalten bereits überwiesenes Geld zurück.