Abfluss frei mit soda und essig
Fett und Essensreste sind wahrscheinlich die Ursache. Dies macht sich manchmal auch durch unangenehme oder teilweise üble Gerüche bemerkbar. Aber keine Sorge: Das Problem kannst Du meist in ein paar Minuten beheben. Mit folgenden Tipps kannst Du das Rohr, das verstopft ist, schnell und einfach reinigen. Hausmittel sind nicht nur schonender für die Umwelt und besser für die eigene Gesundheit, sondern sie leisten auch schnelle Abhilfe bei einem verstopften Abfluss und lösen das Problem meist genauso gut wie spezielle chemische Reiniger. Hinzu kommt, dass sie kostengünstiger sind als chemische Reinigungsmittel und meist im eigenen Haushalt schon vorhanden. Ein Päckchen Backpulver oder eine Flasche Essig beziehungsweise eine Tasse Essigessenz hat doch fast jeder daheim. Die Hausmittel können in den jeweiligen Kombinationen bei einem verstopften Abfluss manchmal sogar wahre Wunder bewirken:. Mit dem Hausmittel Natron kann man Fett im verstopften Abflussrohr lösen. Dabei entsteht eine chemische Reaktion. Das Wasser im Rohr schäumt hoch und löst dabei die Verstopfungen und Ablagerungen.
Abfluss reinigen mit Soda und Essig: Die besten Tipps
Dadurch erleichtern Sie der Spezialmischung die Arbeit. Dabei sollten Sie jedoch im Hinterkopf behalten: Durch das Vakuum wird zusätzlicher Druck auf die Verstopfung aufgebaut. Sie wird daher etwas verdichtet und somit kompakter. Im Zweifelsfall sollten Sie besser zu einer Rohrreinigungsspirale greifen. Die Mischung von Natron und Essig löst eine chemische Reaktion aus, bei der Kohlenstoffdioxid freigesetzt wird. Wenn Sie den Abfluss während dieses Vorgangs mit einem feuchten Lappen zudecken, verstärkt sich die Wirkung. Die Hitze regt noch einmal den chemischen Prozess an und unterstützt die fettlösende Kraft der beiden Hausmittel. Welche Mittel bei einem verstopften Abfluss noch helfen, erfahren Sie in diesem Artikel. Bei einer hartnäckigen Verstopfung sollten Sie den Vorgang noch einmal wiederholen. Aber Achtung: Handelt es sich um Kunststoffrohre, können sie durch die stark ätzende Flüssigkeit in Mitleidenschaft gezogen und porös werden. Dasselbe gilt auch für den Fall, dass sich die Verstopfung nach der zweiten Anwendung noch nicht gelöst hat.
So funktioniert das Entschäumungsprinzip von Soda und Essig | Für diesen Beitrag haben wir alle relevanten Fakten sorgfältig recherchiert. Eine Beeinflussung durch Dritte findet nicht statt. |
Soda und Essig: Das ultimative Abfluss-Reinigungspaar | Fett und Essensreste sind wahrscheinlich die Ursache. Dies macht sich manchmal auch durch unangenehme oder teilweise üble Gerüche bemerkbar. |
Schritt-für-Schritt-Anleitung: Abfluss frei machen mit Soda und Essig | Hier erfahren Sie, was Sie gegen verstopfte Abflüsse im Bad tun können — von Badewanne bis WC. Zu viele Haare im Abfluss? |
So funktioniert das Entschäumungsprinzip von Soda und Essig
In der Dusche oder der Badewanne läuft das Wasser schlecht ab? Aus dem Küchenabfluss kommt ein übler Geruch? Jetzt ist schnelles Handeln gefragt. Ist im Haushalt ein Ablauf verstopft, muss jedoch nicht gleich zum Rohrreiniger gegriffen werden. Diese Tipps und Hausmittel helfen, den verstopften Abfluss umweltschonend zu reinigen und neuen Verstopfungen vorzubeugen. Im Handel gibt es Unmengen an Granulaten, Gels und Powerschäumen, die schnelle Hilfe für einen freien Abfluss versprechen. Die chemischen Reiniger bewirken am Ende aber oft nur eines: dass sich der Abfluss endgültig zusetzt. Wenn der Abfluss im Waschbecken oder Spülbecken stockt, muss man aber nicht gleich zum Abflussreiniger greifen — auch so manches bewährte Hausmittel hilft dabei, verstopfte Abflüsse und Rohre zu reinigen. Handelsübliche Abflussreiniger sind oftmals aggressiv und belasten Umwelt und Gesundheit. Das sind die wirksamsten Hausmittel:. Besonders gut eignet sich für die Reinigung von Abflüssen auch ein Dampfreiniger. Dabei erreicht der Dampf auch schwer zugängliche Ecken.
Soda und Essig: Das ultimative Abfluss-Reinigungspaar
Alternativ können Sie Waschsoda gegen verstopfte Abflüsse einsetzen. Die Wirkung und Anwendung sind die gleiche wie bei der Reinigung mit Natron:. Im Anschluss an die Reinigung können Sie mit einer alten Zahnbürste noch nachschrubben. Helfen die Hausmittel nicht, weil die Verstopfungen hartnäckiger sind, können Sie den Abfluss auch mechanisch reinigen. Der berühmte Pömpel im Einsatz: Indem Sie damit wechselnden Druck erzeugen, lockert sich der Schmutz im Abfluss. Wie genau das mit dem Pömpel funktioniert, erklärt dieses Video der ARD-Sendung Wissen macht Ah! Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube. Mehr erfahren. Video laden. YouTube immer entsperren. Hat der Griff zur Saugglocke nicht geholfen, rufen Sie entweder gleich den Fachmann Klempner zur professionellen Rohrreinigung. Oder versuchen Sie es mit der Rohrspirale auch: Rohrleitungsspindel — allerdings nur, wenn Sie handwerklich erprobt sind. Chemische Reiniger lösen Schmutz- und Fettablagerungen in Abflüssen sehr gründlich. Bedenken Sie jedoch, dass Sie durch den Einsatz von solchen Mitteln das Abwasser stark belasten.