Ads was ist das
Wir möchten nicht unerwähnt lassen, dass viele Betroffene aufgrund ihrer ADHS auch besondere Ressourcen haben. So kann sich beispielsweise Impulsivität in Spontaneität, Flexibilität und auch in Kreativität ausdrücken. Wir informieren Sie über andere Bezeichnungen, die häufig verwendet werden. Sie erfahren alles über die Kernsymptome der ADHS, über die verschiedenen Typen und über häufig auftretende zusätzliche Probleme bei Betroffenen. Mitunter werden aber auch andere Begriffe und Abkürzungen zur Bezeichnung dieser psychischen Störung benutzt:. Kinder und Jugendliche mit ADHS zeigen Auffälligkeiten in den Bereichen Unaufmerksamkeit, Hyperaktivität und Impulsivität. Auch andere Kinder sind manchmal unkonzentriert und jüngere Kinder sind meist lebhafter als ältere Kinder. Die Probleme, die Kinder mit ADHS in diesen Bereichen haben, sind aber deutlich stärker ausgeprägt als bei Gleichaltrigen und beeinträchtigen die Kinder zum Beispiel in ihrer schulischen Leistungsfähigkeit oder auch in Beziehungen zu Eltern, Lehrern und Freunden.
ADS: Eine Einführung
Fakt ist, dass ADS und vor allem ADHS eine Belastung für Betroffene und ihre Familien ist. Unbehandelt haben diese Kinder, Jugendlichen und Erwachsenen oft starke Probleme in der Schule oder Arbeit und ihrem sozialen Umfeld und ein erhöhtes Risiko, substanzabhängig zu werden, was sich wiederum negativ auf ihre Psyche und ihre Krankheit auswirkt. Das muss jedoch trainiert und geübt werden und die Behandlungsmethoden sind vielseitig und nicht jede Behandlungsweise passt für jeden Menschen. Oft ist es ein langer Prozess bis die richtige Therapie gefunden wird und diese anschlägt. Familien mit diagnostizierten ADHS-Kindern haben oft einen langen Leidensweg hinter sich. Kinder und Eltern sind frustriert und auch der Alltag ist häufig noch von Spannungen und schlechter Stimmung geprägt. Unser Haus ist nicht auf die Diagnostik oder spezielle ADHS-Therapie ausgelegt. Unser Fokus liegt auf der Stärkung der gesamten Familie. Die Mütter bzw. Väter erlernen Entspannungstechniken und bekommen den ein oder anderen Tipp wie sie den Alltag mit ihren Kindern vielleicht besser meistern können und weniger Energie auf stressige Situationen verwenden.
Was Ist ADS? Grundlagen und Funktionsweise | Immer wieder führen die Abkürzungen ADHS und ADS zu Unklarheiten. Wenn dann noch die englische Bezeichnung ADD Attention Deficit Disorder ins Spiel kommt, ist das Begriffschaos perfekt. |
ADS: Die Bedeutung in der modernen Technologie | Beim ruhigeren, aber sehr verträumten Hans würde man wohl eher ADS vermuten. Menschen mit ADS sind unkonzentriert und unaufmerksam, leiden aber nicht an der hyperaktiven Verhaltensauffälligkeit. |
Die Vorteile von ADS im Vergleich zu traditionellen Systemen | Wir möchten nicht unerwähnt lassen, dass viele Betroffene aufgrund ihrer ADHS auch besondere Ressourcen haben. So kann sich beispielsweise Impulsivität in Spontaneität, Flexibilität und auch in Kreativität ausdrücken. |
Was Ist ADS? Grundlagen und Funktionsweise
Erwachsene mit ADS haben meistens Schwierigkeiten beim selbständigen, auf sich allein gestellten Arbeiten. Auch den Überblick behalten, sowie das Strukturieren und Planen machen oft Mühe. Die Betroffenen arbeiten ineffizient und können ihr Potenzial nicht adäquat in Leistung umsetzen. Das kann zu Verunsicherung, zu Ängsten und psychischen Reaktionen, sowie zu beruflichem Versagen führen. Schwierigkeiten mit dem Analysieren und Erfassen von Zusammenhängen, findet bei komplexeren Aufgaben den Durchblick nicht, kann das eigentliche Problem nicht erkennen, kann nicht fokussieren, nicht abstrahieren, Anlauf- und Umstellschwierigkeiten. Mehrere Sachen können nicht im Auge behalten werden Geteilte Aufmerksamkeit , Sachen werden übersehen, Wichtiges geht vergessen wird aus den Augen verloren. Sie beginnen mit der Aufgabenbearbeitung voreilig-dreinschiessend, ohne ausreichend zu planen und zu überlegen, gehen wenig systematisch vor, wählen wenig effiziente Strategien, arbeiteen umständlich und kompliziert, müssen häufig korrigieren, machen gehäuft Flüchtigkeitsfehler.
ADS: Die Bedeutung in der modernen Technologie
Tatsächlich leiden sie aber ebenfalls unter einem Aufmerksamkeitsdefizit, da sie permanent in ihren ständig wechselnden Gedanken versunken sind. Bei ADS handelt sich um ein Aufmerksamkeitsdefizit-Syndrom, das auf eine angeborene und vererbbare Impulssteuerungs- und Reizfilterschwäche zurückzuführen ist. ADS kommt bei normaler Intelligenz vor, häufig ist es jedoch an eine überdurchschnittliche Intelligenz gekoppelt. In Deutschland ist ADS auch unter der Bezeichnung "hyperaktives Kind", "Hyperkinetisches Syndrom HKS " und — veraltet — als "Minimale Cerebrale Dysfunktion MCD " bekannt. Da nicht alle Kinder mit ADS hyperaktiv sind und die Bezeichnung "MCD" ein unklar definierter Begriff aus den 60er Jahren ist, wird die Krankheit heute meist "ADS" genannt, obwohl auch dieser Begriff die vielschichtige Problematik des "Syndroms der Extreme" nicht vollständig beschreiben kann. Aufmerksamkeits- und Konzentrationsunbeständigkeit: Das Kind ist leicht ablenkbar, es fängt alles mögliche an, bringt aber nichts zu Ende, hat Schwierigkeiten, Anweisungen zu befolgen, macht viele Flüchtigkeitsfehler bei Schularbeiten.