Achskörper wechseln ford fiesta 4 1.25 i bj.2002


Fiesta 4 Bj. Antworten Neues Thema erstellen. Dabei seit: Dort wird jeder fündig! Registrieren bzw. Kletterbuxe Benutzer. Federspanner hinterachse? Da brauch man keinen. Will ich sehen! Hinten iist doch Dämpfer und feder getrennt eingebaut. Also ist jedenfalls beim jh1 so , beim ja8 , polo und sonstigen autos nur vorne sind die zusammen. Ich möchte nur die dämpfer wechseln und die federn behalten bitte um genaue angaben. Es ist ganz genau so, wie ich in 2 geschrieben habe. Du brauchst zwingend einen Federspanner, wenn du nur die Dämpfer wechseln möchtest, da die anders, als beim jh1, ja8 die beiden Nachfolgemodelle zu deinem Fiesta , dem Polo, und allen anderen Autos auf dieser Welt fest auf dem Dämpfer stecken. Schau doch einfach selber mal hinten übers Hinterrad, da kannste selber sehen, ob die Federn auf dem Dämpfer stecken, oder ob Dämpfer und Feder getrennt verbaut sind. Empfehle ich auch einem gewissen Herrn vanguardboy. Wo ist denn der Federteller für die HA? Du musst angemeldet oder registriert sein, um Beiträge verfassen zu können. achskörper wechseln ford fiesta 4 1.25 i bj.2002

Achskörperwechsel beim Ford Fiesta 4 1.25 i (Bj. 2002)

Stärkste Motorisierung war der Duratec-HE mit 2 Liter Hubraum, der unter anderem in den Modellen Focus , Mondeo und C-Max eingesetzt wurde. Dank kleinerer Veränderungen leistete der Duratec-ST kW PS anstatt kW PS. Die Duratorq-TDCi-Dieselmotoren mit 1,4 und 1,6 Liter Hubraum wurden in Zusammenarbeit mit dem PSA-Konzern entwickelt. Für die beiden 1,4-Liter-Motoren Benziner und Diesel war auch das automatisierte Fünfgang-Schaltgetriebe Durashift EST erhältlich, das automatisches oder manuell ausgelöstes Schalten ohne Kupplungsbetätigung erlaubte. Der 1,6-Liter-Ottomotor konnte statt des Fünfgang-Schaltgetriebes auch mit einer Viergang-Vollautomatik bestellt werden. Ein ESP mit Antriebsschlupfregelung ASR und Bremsassistent war anfangs nur mit bestimmten Motoren und immer nur ohne Durashift oder Automatik erhältlich. Die Fahrzeuge erreichten die Abgasnorm Euro 4, der 1,4-Liter-Dieselmotor hatte nur die Einstufung Euro 3. Im Oktober erfolgte eine Modellpflege. An der Vorderachse kommt nun ein Hilfsrahmen zum Einsatz, an dem die vorderen Querlenker sowie Motor und Getriebe befestigt sind.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Achskörperaustausch im Ford Fiesta 4 1.25 i (2002) Keine Pfuscherei! Wir garantieren für beste Qualität der Werkstätten und Ersatzteile.
Ford Fiesta 4 1.25 i (Bj. 2002) - Achskörperwechsel Tipps und Tricks Fiesta 4 Bj. Antworten Neues Thema erstellen.
Wartungshinweise: Achskörperwechsel für Ford Fiesta 4 1.25 i Baujahr 2002 Da das auto hinten Trommel- und vorne Scheibenbremsen hat ist die frage, ob ich alles tauschen muss, oder nur eine Achse. Ich bin leider totaler laie und würde gerne wissen, wie ich herausfinde, was gewechselt werden muss.

Schritt-für-Schritt-Anleitung: Achskörperaustausch im Ford Fiesta 4 1.25 i (2002)

Da das auto hinten Trommel- und vorne Scheibenbremsen hat ist die frage, ob ich alles tauschen muss, oder nur eine Achse. Ich bin leider totaler laie und würde gerne wissen, wie ich herausfinde, was gewechselt werden muss. Bei einer bekannten Autowerkstatt habe ich einen Kostenvoranschlag für Bremsen und Scheibe vorne sowie Bremsbacken hinten für insgesamt EUR inkl. MWS erhalten. Kann das sein? Online kosten nur die Materialien Bremsscheiben vorne, Bremsbeläge vorne sowie Bremsbeläge hinten insgesamt EUR. Ob die Scheiben runter müssen, kann man pauschal nicht sagen. Falls wirklich schön Metall auf Metall war, dann müssen die auch gewechselt werden. Also ich hab etwas über für Bremsbeläge und Scheiben vorne bezahlt. Keine Ahnung wie teuer die hinten sind. Um noch einen anderen Aspekt einzubringen: der Fiesta hat die Krankheit, dass die Bremsbeläge vorn in der Führung etwas hängen und dann ein Quietschen verursachen. Das Problem lässt sich einfach beheben, die Führung der Bremsbeläge wird ganz leicht mit Kupferpaste geschmiert.

Ford Fiesta 4 1.25 i (Bj. 2002) - Achskörperwechsel Tipps und Tricks

Um die Preise zu vergleichen haben wir uns für Lucy G. So fielen die Angebote für den Bremsenwechsel an deinem Ford Fiesta 1. Um bei einem Ford Fiesta 1. Den Bremsenwechsel solltest du dir nur zutrauen, wenn du dich damit sehr gut auskennst. Selbst kleine Fehler beim Ein- und Ausbau können deine Sicherheit und die der anderen Verkehrsteilnehmer gefährden. Profitiere auch du von unserem kostenlosen Service und erfahre mehr als nur die Preise: Bei uns erhältst du eine präzise Kosteneinschätzung für deine Region und eine Liste mit Werkstätten in deiner Nähe. Entscheide einfach und bequem von zuhause, welche Werkstatt deinen Auftrag ausführen soll. Du bist hier:. Bremsen wechseln Ford Fiesta Verschlissene Bremsen erkennen Bremsbeläge vorne wechseln Bremsbeläge hinten wechseln Kosten. Jetzt online Kostenvoranschlag für deinen Ford Fiesta erhalten:. Kosten berechnen. Verlässlicher Kostenvoranschlag Vermeide Überraschungen für deinen Geldbeutel und halte deine Kosten im Griff. Bequeme Online-Terminbuchung Spar dir den Anruf!