1.6 hdi oder 2.0 hdi


By PeinerEule January 2, in Technik allgemein und Archiv für alte Beiträge. Es gibt aber einen Entwurf, an dem sich nichts mehr ändern dürfte. Sobald die EURO5-Grenzwerte endgültig sind, muss der Hersteller die Norm in den Zulassungspapieren angeben, falls erfüllt. Da brauch man sich um nichts zu kümmern. Tip: einfach jeden einzelnen Abgaswert aus der EG-Übereinstimmungserklärung oder der entspr. KBA-Emissions-Typprüfwerte-Liste mit den ensprechenden Werten aus dem EURO5-Entwurf vergleichen. Sobald ein einzelner Grenzwert überschritten wird, ist die Norm nicht erfüllt. Ich hatte hier im Forum bereits eine Liste der Citroen-Modelle aufgestellt, bei denen schon heute sämtliche Grenzwerte aus dem EURO5-Vorentwurf unterschritten werden. Für meinen C3 1,6 HDI habe ich beim Abholen nach der Inspektion so eine Bescheinigung von Cit. Deutschland erhalten, "dass der eigentlich ab Erstzulassung in die PM5" gehört". Der "Freundliche" wusste jetzt auch nicht so direkt Bescheid, deshalb die. Zwischen PM4 und PM5 scheint ja irgenwie kein Unterschied zu sein, denn für beide PM gibt es die grüne Plakette mit der 4. 1.6 hdi oder 2.0 hdi

1.6 HDI oder 2.0 HDI: Unterschiede und Leistungsvergleich

Zu jedem Getriebe fügen wir Öl in einer geeigneten Menge sowie auch unsere Montageberatung für Ihren Mechaniker, die die häufigsten Fehler vermeiden lassen, bei. Bei der Montage wie auch während der Nutzung bieten wir Ihnen technische Unterstützung - Kontaktmöglichkeit mit unseren Technikern an. Zeit und Lieferkosten für gewählte Standorte:. Im Lieferumfang mit dem Getriebe befindet sich Öl und Montageberatung für Mechaniker. Wenn dies nicht reichen sollte - wir bieten Ihnen optionales Zubehör: Kupplungsscheibe, Druckplatte oder Ausrücklager an. Alles in der bewährten Qualität, Originalteile der Qualität der ersten Montage.. Ich verstehe und akzeptiere das Austauschprogramm. Um Ihren Auftrag abzuwickeln, akzeptieren Sie bitte unser Austauschprogramm. Leider ist das Getriebe momentan nicht erhältlich. Bitte teilen Sie uns Ihre Kontaktdaten mit, dann senden wir ihnen Nachricht über die Statusänderung. Toggle navigation Technik GmbH - Getriebe. Shop Kontakt Warenkorb de de en fr it.

1.6 HDI vs. 2.0 HDI: Wirtschaftlichkeit und Effizienz Beitrag von raceboater » Di Beitrag von PeugeotGTI-TD » Di
Vergleich: 1.6 HDI gegenüber 2.0 HDI im Praxistest By PeinerEule January 2, in Technik allgemein und Archiv für alte Beiträge. Es gibt aber einen Entwurf, an dem sich nichts mehr ändern dürfte.

1.6 HDI vs. 2.0 HDI: Wirtschaftlichkeit und Effizienz

Beitrag von raceboater » Di Beitrag von PeugeotGTI-TD » Di Beitrag von Raptor » Di Startseite Über uns Shop Impressum Datenschutz. Übersicht Registrieren Login Suche PN's Allgemeines Forum Alternative Kraftstoffe Was gibt es Neues von Peugeot? Peugeot-OT Off-Topic OT Regionales Umfragen Anregungen, Kritik und Lob Ebaynutzer Vorstellung Glückwünsche. Biete Suche Tausche Gewerbliche Kleinanzeigen. FAQ Termine Clubliste Bastelecke Archiv Farbliste Teilenummern. User Treffen Museen Modelle Messen Web Fun. Startseite Foren-Übersicht Board von www. Optimierung von Peugeot Dieselmotoren 1. Ihr habt Probleme mit Eurem Peugeot? Die Werkstatt weiss mal wieder nicht weiter? Das Handbuch gibt auch nichts mehr her? Na dann, stellt Eure Frage hier rein. Ich möchte hier einfach ein wenig über mein Hobby berichten und würde mich freuen, wenn ich etwas Rückmeldung von Gleichgesinnten erhalten würde Ich selbst hatte bereits den 1,4HDi mit 68PS, den 2. Hauptsächlich geht es mir hierbei um den Verbrauch in Verbindung mit dem Motordrehmoment und der Motorleistung.

Vergleich: 1.6 HDI gegenüber 2.0 HDI im Praxistest

Ist der Unterschied beträchtlich? Grüsse Paren. Nach oben. Re: 1. Ist für mich die optimale Motorisierung für dieses Auto, zieht hervorragend durch und macht auf der Autobahn alles im 6. Den 1. Auch nicht schlecht, aber natürlich nicht ganz so souverän. Muss man schon öfter mal runterschalten. Wahrscheinlich reicht der kleinere Motor, ist auch Gewohnheitssache. Beladung schon deutlich. Erwarte Dir übrigens nicht, dass der kleinere Motor sparsamer ist. Ich denke nicht, dass man da noch sparen kann. Hat jemand was zu berichten über den Geräuschpegel der beiden Motoren wenn man fährt? Mein aktuelles Auto ist ein 1. Sitzreihe ist dann mühsam. Ist es beim 1. Im ist der 2. Bei meiner Probefahrt war das Motorengeräusch zwischen 1. Jetzt wissen wir natürlich nicht, womit Du ihn vergleichst. Auf jeden Fall ist der mit dem 1. Man kann jedoch die Fahrzeuge nicht vergleichen. Im kann man sich auch bei noch gut mit der 2. Würde ich immer wieder so kaufen. Super Auto, super Motor, TÜV nach drei Jahren ohne Probs und der Prüfer meinte der 1,6er geht immer.