Aktuelle französische schriftsteller
Woher kommt das Interesse für Geschichtsunterricht mit Cliffhängern? In dem Roman "Eines Tages wird es leer sein" schildert Hugo Lindenberg mit schneidender Schärfe die Jugend eines Juden in Frankreich, für den es keine Zugehörigkeit gibt. Eine junge Frau auf der Flucht, verletzt, aber zur Bewegung entschlossen - in einem BR-Hörspiel geht es um die Frage: Wie nah kommt sie dem Glück? Pornografischer Film? Islamfeindliche Aussagen? Wie sich ein verloren wirkender Michel Houellebecq in einem neuen Büchlein rechtfertigt. Warum die Idee von Wirtschaftsminister Bruno Le Maire, einen Roman mit Sexszene zu schreiben, ein Segen für die Demokratie ist. Die Schriftstellerin Sylvie Schenk wird noch immer schwer unterschätzt. In ihrem neuen Roman erzählt sie von einem fremdbestimmten Leben - dem Leben ihrer Mutter. Annie Ernaux führt bei ihrer Rede zum Literaturnobelpreis durch ihr Leben und ihre Kämpfe als Schriftstellerin - und erinnert noch mal daran, aus welch ferner Zeit sie kommt. Dabei fällt ihr ein früherer gefürchteter Chef ein.
Aktuelle französische Schriftsteller: Ein Überblick
Mehr über Annie Ernaux Alle. Das andere Mädchen Bestseller. Annie Ernaux. Das andere Mädchen. Das Ereignis Bestseller. Das Ereignis. Der junge Mann Bestseller. Der junge Mann. Der Platz Bestseller. Der Platz. Die Jahre. Die leeren Schränke. Die Scham Bestseller. Die Scham. Eine Frau Bestseller. Eine Frau. Eine Leidenschaft. Erinnerung eines Mädchens. Noch mehr französische Literatur entdecken. Alle Bücher. Suhrkamp Verlag. Insel Verlag. Insel Hauptprogramm. Suhrkamp Hauptprogramm. Bibliothek Suhrkamp. Mehr anzeigen. Titel A-Z. Marina Zwetajewa. Guillaume Apollinaire. Samuel Beckett. Anka Muhlstein. Eckhard Schumacher. Pierre Bourdieu. Marie-Claire Blais. Jocelyne Saucier. Roland Barthes. Blaise Pascal. Walter Benjamin. Kurt Wölfel. Maylis de Kerangal. Maurice Leblanc. Marcel Proust. Noch nicht das richtige Buch dabei? Gehen Sie auf literarische Weltreise und und entdecken Sie weitere Länderschwerpunkte:. Jetzt anmelden. Aktuelle Neuerscheinungen im Überblick Monatliche Buchpaketverlosung und weitere Gewinnspiele Auf Ihre Interessen abgestimmte Empfehlungen Buchtipps zu aktuellen Debatten und Anlässen Veranstaltungen in Ihrer Region.
Top 5 zeitgenössische französische Autoren | DIREKT BEIM VERLAG BESTELLEN. Französische Literatur. |
Französische Literatur der Gegenwart | Woher kommt das Interesse für Geschichtsunterricht mit Cliffhängern? In dem Roman "Eines Tages wird es leer sein" schildert Hugo Lindenberg mit schneidender Schärfe die Jugend eines Juden in Frankreich, für den es keine Zugehörigkeit gibt. |
Die neuen Stimmen der französischen Literatur | Er ist der unumstrittene Star der modernen französischen Literatur: Michel Houellebecq. Zur Buchmesse nach Frankfurt kommt Houellebecq natürlich auch - mitbringen wird er sein neues Buch "In Schopenhauers Gegenwart. |
Top 5 zeitgenössische französische Autoren
Überblick über die wichtigsten in der deutschen Presse besprochen Romane aus Frankreich. Bücher zum Thema Französische Romane aktuell Überblick über die wichtigsten in der deutschen Presse besprochen Romane aus Frankreich. Roman Bahoe Books, Wien ISBN , Gebunden, Seiten, Aus dem Polnischen von Klaus Staemmler. Lesung mit Richard Lauffen. Anonym: Das Sägewerk. Roman Klaus Wagenbach Verlag, Berlin ISBN , Kartoniert, Seiten, Aus dem Französischen von Konstantin Meisel. Der Erzähler dieses singulären Buchs ist ein junger Mann, der sich vor seinem Militärdienst gezwungen sieht, zwei Jahre lang in einem Sägewerk zu arbeiten. Jules Barbey d'Aurevilly: Ein verheirateter Priester. Roman Matthes und Seitz Berlin, Berlin ISBN , Gebunden, Seiten, Aus dem Französischen von Hermann Hofer. Mit einem Essay von Pierre Klossowski. Jean Sombreval hat sein Leben als Priester und das Zölibat hinter sich gelassen und sich ganz der Wissenschaft und dem Fortschritt…. Laurent Binet: Eroberung. Roman Rowohlt Verlag, Hamburg ISBN , Gebunden, Seiten, Aus dem Französischen von Kristian Wachinger.
Französische Literatur der Gegenwart
Das dürfte sich jetzt ändern. In seiner Heimat ist er unter anderem als Philosoph bekannt. Dass er auch ein brillanter Prosa-Autor ist, zeigt sein gerade in Deutschland erschienener Roman "Tristan, der Zerstörer", ein facettenreiches wie geheimnisvolles Werk über Jugend und Erwachsenwerden. Auch sie gehört zu einer jüngeren Schriftstellergeneration, die für einen Aufbruch der französischen Literatur steht. In Deutschland liegt jetzt ihr Roman "Dann schlaf auch Du" vor, der den "Prix Goncourt" erhielt - den wichtigsten Literaturpreis ihres Landes. Das Buch erzählt von einer grausamen Tat und ihren Hintergründen. Didier Eribon ist so etwas wie ein väterlicher Freund von Louis. Eribon, geboren , ist einer der bekanntesten Soziologen Frankreichs. Sein Buch "Rückkehr nach Reims" erschien in Deutschland und war hier erfolgreicher als in seiner Heimat. Klassen, Identitäten, Wege". Eribon macht sich in seinen Büchern Gedanken über Herkunft und Identität. Einen von der Soziologie durchtränkten Blick auf die Welt zeichnen auch die autobiografischen Werke der Autorin Annie Ernaux aus.