3 fach stäbchen häkeln
MACH DIR WAS SCHÖNES. Startseite » Abkürzungen beim Häkeln: Deine komplette Liste. Beim Häkeln machen Abkürzungen die Anleitung übersichtlicher und kompakter. Leider gibt es keine Norm für Kürzel in einer Häkelanleitung. Darum haben wir hier für dich die häufigsten Maschen und deren jeweilige Abkürzung zusammengefasst. Benutze diese Abkürzungen und mache deine Häkelanleitung noch leserfreundlicher! Dir ist bestimmt schon aufgefallen, dass manche Maschen in jeder Häkelanleitung vorkommen. Andere sind eher Exoten. Um im dichten Dschungel der Kürzel nicht die Übersicht zu verlieren, sortieren wir hier in drei Kategorien: Basics, Abkürzungen für Fortgeschrittene und solche für Profis. Für die allermeisten Anleitungen werden dir die Basics ausreichen. Benutzt du doch mal eine etwas kompliziertere Masche, findest du sie wahrscheinlich in einer der beiden anderen Kategorien. Bitte beachte: Beim Häkeln Abkürzungen zu benutzen ist nur dann sinnvoll, wenn sie jeder versteht. Idealerweise ergänzt du deine Häkelanleitung um eine Liste mit allen verwendeten Kürzeln.
3 Fach Stäbchen häkeln: Einfache Anleitung
Kostenlose Anleitungen. Aktuell im Trend. Alle anschauen Pullover. Alle anschauen Nordische Muster Basic Streifen Hoodies. Alle anschauen Nordische Muster Basic Boleros Kurzarm Wickeljacken Kreisjacken Mäntel. Alle anschauen Pullunder Westen. Alle anschauen Kurze Tops Tops T-Shirts. Alle anschauen Capes Swonchos Ponchos mit Kapuze. Alle anschauen Socken. Alle anschauen Kurze Socken Halblang Lange Strümpfe Nordische Muster Yoga. Alle anschauen Taschen. Alle anschauen Mützen Baskenmützen mit Ohrklappen Fischerhüte Sommerhüte Kappen. Alle anschauen Fäustlinge Fingerhandschuhe Nordisch. Babys Jahre. Alle anschauen Nordische Muster. Alle anschauen Mützen Hauben Sommerhüte. Kinder Jahre. Alle anschauen Nordische Muster Basic. Alle anschauen Nordische Muster Boleros Basics. Alle anschauen Socken Beinstulpen Hausschuhe. Alle anschauen Mützen. Alle anschauen Beanies Weihnachtsmützen mit Ohrklappen Lustiges Sommerhüte. Alle anschauen Nordisch. Alle anschauen Socken Hausschuhe. Alle anschauen Hundepullover Accessoires.
Perfekt gestrickte 3 Fach Stäbchen für Anfänger | Keywords: JackeNoppenPullover. In diesem DROPS Video zeigen wir, wie man eine Noppe häkelt, die aus 5 Dreifachstäbchen besteht. |
3 Fach Stäbchen: Tipps und Tricks für einwandfreie Maschen | MACH DIR WAS SCHÖNES. Startseite » Abkürzungen beim Häkeln: Deine komplette Liste. |
Perfekt gestrickte 3 Fach Stäbchen für Anfänger
Diese beiden Maschen wirken auf den ersten Blick vielleicht etwas kompliziert und sie zählen auch zu den fortgeschrittenen Maschen, doch ihr werdet sehen, im Grunde sind sie ebenso einfach zu häkeln wie die Grundmaschen. Am häufigsten findet ihr diese Mehrfachstäbchen als Bestandteil von aufwändigen Häkelmustern, z. Und wenn ihr genau hinseht, könnt ihr diese beiden Querbalken im Maschenbild sogar erkennen. Somit liegen nun, inkl. Anfangsschlinge, insgesamt 3 Schlingen auf der Nadel. Dann stechen wir die Nadel an der gewünschten Stelle ein — hier also einfach in die nächste Masche der Vorrunde — und holen einen weiteren Faden. Somit haben wir nun 4 Schlingen auf der Nadel. Nun holen wir erneut einen Faden und ziehen diesen durch die ersten beiden Schlingen hindurch. Somit liegen nun noch 3 Schlingen auf der Nadel. Wir holen erneut einen Faden und ziehen ihn ebenfalls wieder nur durch die ersten beiden Schlingen hindurch. Somit verbleiben noch 2 Schlingen auf der Nadel. Und wir holen noch ein letztes Mal den Faden und ziehen ihn nun durch die verbleibenden 2 Schlingen hindurch.
3 Fach Stäbchen: Tipps und Tricks für einwandfreie Maschen
Als Regel kann man sich merken: Stäbchen 1 Umschlag Doppelstäbchen 2 Umschläge Dreifachstäbchen 3 Umschläge Vierfachstäbchen 4 Umschläge usf. Gratis Anleitungen im Blog ». Autor dieses Beitrages und viele andere Community Mitglieder freuen sich über Dein Feedback. Bitte registrieren oder einloggen! In allen Blogs suchen. Teil 1 - Meine ersten selbst genähten Puppensachen 5 Kommentare Neu von mowi 19 Freitag, 3. Mai Glücksengel Glückswürmchen Sorgenwürmchen Geschenkanhänger Engel Lucky Angel 39 Kommentare Neu von Kreativ--Fee Montag, April Teil 3 - Meine ersten selbst genähten Puppensachen 2 Kommentare Neu von Schnuckelina Sonntag, Stirnband POWER in Doubleface stricken 4 Kommentare Neu von a-mano Sonntag, Kostenlose Häkelanleitung Mini Marienkäfer 1 Kommentar Neu von fairyold62 Samstag, Die Simpson Familie ist bereit! Häkel - zauber - die Simpsons!! Teil 2 - Meine ersten selbst genähten Puppensachen 2 Kommentare Neu von Schnuckelina Donnerstag, Oktober Kostenlose Häkelanleitung Babyschuhe für Neugeborene!