Ab wann mit baby ins freibad 8 mo
Der Sommer ist da, Abkühlungen willkommen! Worauf man mit Baby im Freibad achten sollte. Der Sommer ist da! Bei Temperaturen um 30 Grad benötigen nicht nur Erwachsene eine Abkühlung. So ist es nur zu verlockend, sich mit Baby ins Freibad zu flüchten. Aber Vorsicht! Ist man mit einem Baby unterwegs, muss man einiges berücksichtigen, damit der Badeausflug ein Erfolg auf ganzer Linie wird. Ab wann und ob man mit Baby ins Freibad gehen darf, hängt vom Alter und den hygienischen Umständen im Bad ab. Dieser entwickelt sich erst nach und nach. Während dieser Zeit ist das Risiko eines Sonnenbrandes stark erhöht. Babys sind keine Sonnenanbeter und gehören immer in den Schatten. Aber auch dort muss die sensible Haut vor einem möglichen Sonnenbrand geschützt werden. Eine Kappe mit Nackenschild oder ein Hut mit ausladender Krempe sollte immer dabei sein. Lange Ärmel und Hosen bedecken die zarte Haut. Dabei ist es natürlich von Vorteil, wenn die Babykleidung geprüften UV-Standards entspricht und somit einen zusätzlichen Schutz bietet.
Ab wann mit Baby ins Freibad?
Für das Schwimmbad benötigst du nun zusätzlich :. Zu Hause darfst du dein Neugeborenes schon wenige Tage nach der Geburt das erste Mal baden. Deine Hebamme wird dich dabei unterstützen und dir alles zeigen, worauf du achten musst. Ob Babyschwimmen oder Familienausflug ins Bad, die selbstständige Kopfkontrolle ist eine Voraussetzung dafür, dass dein Baby ins Wasser darf. Beginne mit ein paar Minuten und steigere dich langsam bis zu einer halben Stunde. Manche Kinder brauchen Zeit, um sich das fremde Gefühl im Wasser zu gewöhnen, andere fühlen sich sofort pudelwohl. Beobachte dein Kind einfach und richte dich intuitiv nach seiner Reaktion. Zieht es euch im Sommer an einen Badesee oder ans Meer, dann denk bitte daran, dass die präferierte Wassertemperatur deines Babys seiner Körpertemperatur ähnelt. Wir sprechen hier als von etwa 36 Grad Celsius, die in natürlichen Gewässern nicht erreicht werden. Dennoch kannst du dein Baby am Ufer mit den Beinchen ins Wasser halten oder am Sandstrand nach Pfützen, in denen ein wenig mit warmem Wasser gepatscht werden kann, suchen.
8 Monate alte Babys im Freibad | Natürlich kannst du deinen Nachwuchs ins Freibad oder zum See mitnehmen — für ein unbeschwertes Badevergnügen mit Baby solltest du jedoch ein paar Regeln beachten. Ob du dein Kind schon ins Freibad mitnimmst oder nicht, hängt ein wenig davon ab, welcher Typ dein Baby ist. |
Freibad mit 8 Monaten: Wann ist es an der Zeit? | Vielleicht möchtest Du einen Baby-Schwimmkurs ausprobieren — oder einfach wissen, ab welchem Alter Dein Baby mit dem Chlorwasser im Hallen- oder Freibad in Berührung kommen darf. Und ganz wichtig natürlich auch: Was sollte alles auf der Packliste fürs Baby im Schwimmbad stehen? |
8 Monate alte Babys im Freibad
Samt Kind Richtung Freibad! Im ersten Lebensjahr Ihres Babys ist dabei allerdings einiges zu bedenken. Freibäder sind hingegen meistens recht laut, auch im Wasser herrscht Trubel, dazu kommt die Sonneneinstrahlung. Schatten ist Trumpf. Denn Sonne und Hitze belasten den kindlichen Organismus, auch verträgt Kinderhaut im ersten Jahr überhaupt keine direkte Sonneneinstrahlung. Sonst kann es passieren, dass Ihr Kind plötzlich in der prallen Sonne liegt, falls Sie z. Dann droht Ihrem Baby starker Sonnenbrand - Kinderkliniken erleben immer wieder solche Fälle. Ein Sonnenschirm, gehört auf alle Fälle ins Ausflugsgepäck. Auch im Schatten trifft noch ein hoher Anteil der UV-Strahlen auf die Haut. Ihr Kind braucht also auch hier zusätzlichen Schutz vor der Sonne. Es ist am besten, seine Haut durch leichte Kleidung zu schützen - etwa einen dünnen Baumwoll- oder Seiden-Body mit langen Ärmeln es gibt auch UV-Schutzkleidung für Babys und Kleinkinder. Hier darauf achten, dass die Kleinen, nicht das Tuch weg strampeln und somit auf einmal doch mit nackigen Beinchen in der Sonne liegen.
Freibad mit 8 Monaten: Wann ist es an der Zeit?
Aus diesen Gründen solltest Du mindestens drei Monate warten , bis Du mit Deinem Schatz ein Schwimmbad besuchst. Dein Baby sollte beim Schwimmbadbesuch gesund sein — also keinen Husten oder andere Erkältungssymptome und auch keine Hautreizungen aufweisen, die durch den hohen Chlorgehalt verschlimmert werden könnten. Manche Baby-Schwimmkurse beginnen bereits ab einem Alter von sechs oder acht Wochen , normalerweise wird Babyschwimmen ca. Lebensmonat empfohlen. Dann sollte sichergestellt sein, dass das Wasser im Becken warm genug ca. Wenn Du schon so früh mit dem Babyschwimmen beginnen möchtest, sollte Dein Baby altersgerecht entwickelt und kein Frühchen gewesen sein. Möchtest Du mit Deinem Kleinen zum Babyschwimmen, stelle sicher, dass es auch im Gang zwischen den Umkleiden immer kuschelig warm eingewickelt ist. Die erfahrenen Schwimmkursleiter:innen helfen bei der Gewöhnung ans Wasser. Aber auch als Mama brauchst Du ebenfalls nach der Geburt noch etwas Zeit, bevor Du mit Deinem Baby ins Schwimmbad gehst: Du solltest keinen Wochenfluss mehr haben und nach einem Kaiserschnitt sollte die Naht gut verheilt sein.